Motor "verschluckt" sich dauernd...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon pcasterix » Mo, 02 Nov 2009, 6:24

Moin,

Psychedelic hat geschrieben:
Wo Funken fliegen hat man immer einen Verschleiß



Schon klar, kommt mir trotzdem etwas viel vor bei einer kontaktlosen Zündung.

Kappe und Verteilerfinger stammen von Herth & Buss, eigentlich eine brauchbare Qualität.


Werde die Sache mal beobachten.....

@sebbo

Evtl. mal Kraftstoffdruck ( am Filter gibt´s dafür einen Anschluss ) und Einspritzdüse prüfen ( lassen ).


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Psychedelic » Mo, 02 Nov 2009, 10:23

Theoretisch sollte es funktionieren, das man die Zündung von einem J-Motor verwendet. :roll: Z.B. aus einem Baleno

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Little mule » Mo, 02 Nov 2009, 18:45

Also habe mein Ruckeln fast weg :? .Bei mir war die Batterie wohl def. fragt mich nicht.War ein Tipp von nem Freund hab sie halt mal getauscht und siehe da deutlich besser bzw fast weg! Aber leider nur fast jetzt schau ich mal weiter bei der Benzinpumpe und Filter Gruß
Wo ein susi ist, ist auch ein Weg!
Benutzeravatar
Little mule
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 18 Apr 2007, 22:54
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon sebbo » Di, 03 Nov 2009, 0:20

sodelle... komm grad aus der garage. hab eben eine omega A 2.0 spritpumpe eingebaut. (müsste 3 bar bringen)

das auto geht auf einmal wie der teufel und hat keine aussetzer mehr.

ich hoffe nur das mein verbrauch jetzt nicht auf 30 liter/100km teigt :)
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2204
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon pcasterix » Di, 03 Nov 2009, 6:29

Moin,

Psychedelic hat geschrieben:
Theoretisch sollte es funktionieren, das man die Zündung von einem J-Motor verwendet. :roll: Z.B. aus einem Baleno



...das wäre auch eine gute Alternative zum Winkeltrieb für den GTI Umbau :-k .

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Mi, 04 Nov 2009, 20:44

Hi,

die Freude war nur kurz :evil:

Er hustet wieder. Habe jetzt das Hallgebermodul, das gesamte Innenleben des Verteilers, die Verteilerkappe und die Zündkabel meines Reservemotors ausgetauscht.
Klappt im Moment. Mal abwarten.............

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon sebbo » Mi, 04 Nov 2009, 20:54

pcasterix hat geschrieben:... Hallgebermodul ...


wos isn des und wie schauts aus und wofür is des gut?
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2204
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon pcasterix » Mi, 04 Nov 2009, 21:04

Hi sebbo,

sitzt im Zündverteiler und ersetzt grob gesagt die Unterbrecherkontakte.
Ein schwarzes vergossenes Kästchen mit 2 Schrauben befestigt, leicht austauschbar.
Kostenpunkt für ein Neuteil: ab ~ 200 €.

Siehe auch Klick

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Di, 10 Nov 2009, 21:08

Hi,

das war´s, er läuft bisher problemlos :thumbsup:


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon ohu » Di, 10 Nov 2009, 21:58

Ich hoffe, du hast den Hallgeber nicht neu gekauft, hab hier noch zei Stück unbenutzt rumfliegen. :shock:

(ich war mal so doof, und es hatte auch niemand eines zu verkaufen... :/)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4558
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder