Wie gibts das ????

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wie gibts das ????

Beitragvon kike007 » Sa, 14 Nov 2009, 12:14

hallo,

habe bei meinem VITARA ETA ein neues thermostat 85° eingebaut.
erreiche aber nur 65° motortemperatur.....???????

mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon LT_Harry » So, 15 Nov 2009, 10:30

Moin Heinz
Das sagt nun gar nichts aus.
Wie lange bist du gefahren?? (3 min ??)

Gruß @Harry
Benutzeravatar
LT_Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: So, 05 Aug 2007, 11:39
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon kike007 » So, 15 Nov 2009, 11:23

hallo harry,

na eine stunde und zum schluß sogar bergauf.

mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon kike007 » So, 15 Nov 2009, 17:27

hallo,

meßen tu ich am orig.fühler mit externen meßgerät.

mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon oetzy » So, 15 Nov 2009, 18:40

Würd das nicht so genau sehen. Gibt schon Toleranzen, im Tempfühler, richtiger Komtakt der Messspitzen,nicht anständige durchstrümung, fahren bei Kälte, Heizung an,....

mfg Christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon kike007 » Mo, 16 Nov 2009, 8:03

hallo,

ist ja für den motor nicht gut wenn er ständig unterkühlt läuft.

außerdem arbeitet die zenraleinspritzung nicht korrekt.

mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon Psychedelic » Mo, 16 Nov 2009, 10:18

Wenn 65Grad am serien Messfühler gemessen hast, ist das ein gutes Ergebnis.
Solange das Öl noch seine Betriebstemperatur erreicht, kann es nicht kühl genug sein. Umso kälter umso besser die Verbrennung. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon kike007 » Mo, 16 Nov 2009, 10:47

hallo,

danke für die nachricht.

aber komisch ist das schon bei einen 82°thermostat.denn der kühlerschlauch wird auch warm.

mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon Marlo » Mo, 16 Nov 2009, 11:20

kike007 hat geschrieben:hallo,

danke für die nachricht.

aber komisch ist das schon bei einen 82°thermostat.denn der kühlerschlauch wird auch warm.

mfg
heinz

das heisst dann aber, dass deine gemessenen 65°C eigentlich nich stimmen können!
was ist denn das für ein externes Messgerät?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kike007 » Mo, 16 Nov 2009, 11:32

hallo,

es ist ein meßgerät wie es die schweißer für die vorwärmtemperatur verwenden.

und ich meße auch 73ohm fühlerwiderstand bei 65°
bei 82°hab ich 44ohm ermittelt.

mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]