Schutzgas geht nicht mehr...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schutzgas geht nicht mehr...

Beitragvon Samurai Fan » Sa, 05 Dez 2009, 14:28

Hallo, habe eine Frage zu meinem Schweißgerät vom Typ Einhell 150. Das Gerät ist jezt zwei Jahre alt und hat bisher sehr gut funktioniert das letzte mal vor drei Wochen. Wollte heute wieder an meinem Hochdach weiter machen aber jedesmal wenn ich das Gerät einschalte fliegt die Sicherung in der Garage raus wo liegt der Fehler? Habe nicht die super Ahnung von der Elektrik deswegen bitte ich euch um Hilfe.


Gruss Samurai Fan. :cry:
Samurai Fan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 15 Mär 2007, 20:47
Wohnort: Hessen

Beitragvon Kata.Kai » Sa, 05 Dez 2009, 17:06

Evtl. ein Kurzer wegen Feuchtigkeit/Kondenswasser?
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon LT_Harry » Sa, 05 Dez 2009, 17:09

Hi Fan
Schau dir mal deinen Brenner vorne (innen) an, könnte sein, daß das ein Kontakt zwischen Stromdüse und Gasdüse besteht.

Gruß @Harry
Benutzeravatar
LT_Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: So, 05 Aug 2007, 11:39
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon 3 Takter » Sa, 05 Dez 2009, 18:05

Darf die Schutzgas Flasche eigentlich Frost bekommen?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ohu » Sa, 05 Dez 2009, 18:25

Probier das Gerät mal an einer anderen Steckdose (Verlängerungskabel vom Haus) - dann kannst du gleich sagen, obs am Gerät oder evtl. auch an der Elektrik der Garage liegt. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 05 Dez 2009, 18:35

3 Takter hat geschrieben:Darf die Schutzgas Flasche eigentlich Frost bekommen?


Gute Frage :lol:

Um eine Flasche schnell und einfach zu füllen, packt man die Flasche in einen Gefrierschrank und macht die so kalt wie Möglich :wink:

Dann wird das Gas flüssig eingepresst, da es sich bei Kälte nicht so schnell ausdehnt und der Druck gering bleibt.

Gefrierbrand wird das Gas nicht bekommen :twisted: nur der Druck wird weniger :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Peter 2 » Sa, 05 Dez 2009, 23:52

Hallo Samuraifan,
wenn nach dem einschalten die sicherung fällt mus du auf der Primärseite des Trafos ein problem han.
Vermutlich hast du ein Feuchtigkeitsproblem in dienem Schweißgerät öder dem Stecker.
Am einfachsten stellst du das Gerät für ein paar Tage in einen warmen und Trockenen Raum und hoffst das das anschließend wieder funktioniert.

@ LT Harry, bei einem "Kurzschluss" in der Brennerdüse funktioniert das Gerät zwar nicht aber normalerweise sollte nicht die Sicherung fallen da nur die Sekundärseite betroffen ist.

Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]