Timbertech Seilwinde

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Timbertech Seilwinde

Beitragvon koksi1992 » Fr, 18 Dez 2009, 7:31

Hallo

Hab mich hier im Forum schon sehr gut über Winden informiert aber Warn und Horn sind mir zu teuer!
Werd sie nur ab und zu verwende um mich aus festgefahrenem Schnee zu befreien!! Also nichts besonderes!

Über T-max und primetech hört man eigentlich nicht viel schlechtes aber ich brauch sie wirklich nicht oft und jetzt hab ich im Internet die hier entdeckt!

http://cgi.ebay.de/12Volt-elektrische-S ... 1e59a469d0

Meine Frage ist ob jemand erfahrung mit dieser winde hat und ob sie zu gebrauchen ist!

mfg
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Beitragvon vitaraschinder » Fr, 18 Dez 2009, 8:40

Hallo

Genau diese hab ich auch schon mal eingebaut.
Funktioniert eigentlich ganz gut, ist halt sehr langsam.

Für gelegentlich rauswinden wird sicher reichen.

Wie lange die hält, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich auf schnellerer Horn umgebaut hab.

Allerdings ist der versand mit 70 euro nach Österreich schon sehr teuer.

Ich würd nen hunderter drauflegen und eine Horn im Hornshop kaufen.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon koksi1992 » Fr, 18 Dez 2009, 10:25

Aso njo langsam ist mir egal hauptsache ich komm raus!!

Da ich sie wirklich nicht oft brauchen werde zahlt es sich fast nicht aus!

Weiß jemand ob ich sie irgendwo in österreich auch bestellen kann?
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Beitragvon Fire Fighter » Fr, 18 Dez 2009, 12:14

würde versuchen über den versand zu handeln und vl. noch zubehör dazu kaufen um versandkosten zu sparen. weil 70 euro sind scho viel.

zum gelegentlich winchen reicht die allemal für nen suzi
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon vitaraschinder » Fr, 18 Dez 2009, 13:01

Hallo

Für gelegentliches winden wird es die wohl auch tun.

Preis mit versand, in Österreich , garantie, nur 25 kg
eventuell noch eine Umlenkrolle dazubestellen.

http://cgi.ebay.at/Horn-Seilwinde-2-3to ... 439bff7b83

Schöne Grüße
klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Offroad Events » Fr, 18 Dez 2009, 14:47

Primetech, Timbertech, Wankertech oder Müllertech.... das ist alles die selbe Meschpoke und unterscheidet sich ganz genau im Aufkleber auf der Winde und dem bunten Karton.
Für ab und zu mal aus dem Schnee ziehen wenns net pressiert allemal zu gebrauchen, ansonsten sollte man ein paar Öcken mehr investieren in eine Horn oder T-Max.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon sebbo » Fr, 18 Dez 2009, 17:02

dreckschleuder hat auch ne timbertech anner kiste dran.
bisher funktioniert das ding ziemlich gut (1 Jahr)
musste auch schon relativ oft ziemlich heftige lasten ziehen.

das wichtigste bei den dingern ist:
nach erhalt der ware erstmal zerlegen, ordentlich fetten und abdichten. dann sollte es nach nem halben jahr auch keinen lagerschaden geben ;-)

zur geschwindigkeit: für den hobbyeinsatz ausreichend.

WICHTIG: keine ahnung wie die funkfernbedienung von den dingern funktioniert. aber falls du mal auf ein treffen fährst wo evtl mehrere solche dinger sind solltest du die winde abklemmen oder nen hauptschalter verbauen. nicht das 100 meter weiter grad einer mit der fernbedienung hantiert und du dann auf einmal keinen abschlepphaken mehr hast!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2207
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 18 Dez 2009, 20:58

Gestern hab ich einen Link zu einem älteren Fred ausgegraben und neu im Seilwindenfred gepostet.... :(


Da kannst Du eine mit "Primetech" gelabelte China-Winde nach ein paar mal in Benutzung sehen :wink:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=10957&highlight=winde
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon koksi1992 » Mo, 21 Dez 2009, 7:22

OK dann werd ich doch zur horn greifen!

Sollte man die Horn auch zerlegen und fetten oder nicht?
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Beitragvon 3 Takter » Mo, 21 Dez 2009, 11:04

sebbo hat geschrieben:WICHTIG: keine ahnung wie die funkfernbedienung von den dingern funktioniert. aber falls du mal auf ein treffen fährst wo evtl mehrere solche dinger sind solltest du die winde abklemmen oder nen hauptschalter verbauen. nicht das 100 meter weiter grad einer mit der fernbedienung hantiert und du dann auf einmal keinen abschlepphaken mehr hast!



Keine Sorge das geht nicht. jede Winde eigene Frequenz :wink:

Wurde getestet
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Grashüpfer