Mal ´was Verrücktes: Armaturenbrett ersetzen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mal ´was Verrücktes: Armaturenbrett ersetzen

Beitragvon [black]Ronin » Mi, 27 Jan 2010, 14:41

Hallo zusammen,

hat sich jemand von Euch schonmal Gedanken zu einem Ersatz für das Plastikarmaturenbrett gemacht oder gar umgesetzt? Irgendwas kleines, einfaches aus Blech?

Wäre für Anregungen echt dankbar.


Thomas
[black]Ronin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 25 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon DLS-SAMURAI » Mi, 27 Jan 2010, 14:58

Hy hab bei mir ne 3mm Aluminium platte abgekantet und reingeschraubt.

Mir Gefällts ist aber Geschmackssache.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 27 Jan 2010, 15:36

DLS-SAMURAI hat geschrieben:Mir Gefällts


Mir auch. :thumbsup:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon DLS-SAMURAI » Mi, 27 Jan 2010, 15:49

Den hab ich für Meine Freundin Für die DGM Gebaut, die Bilder sind noch vom Aufbau vom Suzi.
Ich hab da noch für den Beifahrer (mich) eine Fussstütze aus 3mm Alu Riffelblech eingebaut die gleichzeitig den Kabelsalat vom Swiftmotor abdeckt.

Bei Meinem Neuen ist ungefähr die Gleiche Form geplant, nur komplett aus Carbon :twisted:
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

Beitragvon ADD » Mi, 27 Jan 2010, 18:08

schick ! mehr brauch der Mann (die Frau) nicht.
ich hab meins aus GFK gebaut:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ist aber eher ne Abdeckung für den Ford Scorpio Amaturenträger den ich eingekürzt hab :-D
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon OGGY » Mi, 27 Jan 2010, 18:21

man bekommt auch fertiggekantete zu kaufen wem das selber anfertigen zu aufwendig ist
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon ADD » Mi, 27 Jan 2010, 18:34

für teuer Geld kann man alles kaufen :!:

was selber bauen fetzt viel mehr!
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon OGGY » Mi, 27 Jan 2010, 19:04

so teuer find ich das was ich gesehen hab nicht, klar ist selber machen was anderes als fertig kaufen aber es hat nunmal nicht jeder die möglichkeit um sowas herzustellen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hupen-Queen » Do, 28 Jan 2010, 1:08

Ähhh - also mir gefällt die Alu-Lösung gut, was mir NICHT gefällt, ist der Kabelsalat und der gammelige Boden. :roll:

Ihr baut Eure Kisten so klasse um, aber der Kick zur Genialität fehlt leider zumeist ...

Once again - die es nicht mag, wenn der Glanz von oben über den Kurmel unten hinweg helfen soll. :twisted: :wink:
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon Hoizfux » Do, 28 Jan 2010, 8:38

once again hat geschrieben:Ähhh - also mir gefällt die Alu-Lösung gut, was mir NICHT gefällt, ist der Kabelsalat und der gammelige Boden. :roll:

Ihr baut Eure Kisten so klasse um, aber der Kick zur Genialität fehlt leider zumeist ...

Once again - die es nicht mag, wenn der Glanz von oben über den Kurmel unten hinweg helfen soll. :twisted: :wink:



wenn du genau hinsiehst sien die autos auf den bildern keine show eisdielenbomber sondern sportgeräte! :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder