Xenon nachrüsten??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Fr, 29 Jan 2010, 7:30

also mehr als 6000 würd ich auch nicht verbauen - das bringt nix, bzw eher sogar ne verschlechterung!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Florian28 » Fr, 29 Jan 2010, 9:02

Habe mir mal alles in ruhe durch gelesen, wenn ich es richtig verstanden habe würden vom Golf 2 die Lampen in SJ (Samurai) passen?! (hat jetzt nichts mit xenon zu tun) 8)
Der gedanke an andere Lampen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, das Licht von dem Suzuki ist ja auch nicht das beste...


Lg aus Göttingen
Benutzeravatar
Florian28
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 18 Jan 2010, 12:59
Wohnort: Adelebsen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 29 Jan 2010, 9:04

Genau ist der gängiste Umbau. Ob Golf 1 oder 2 ist egal. So gehen Klarglas mit oder ohne Fadenkreuz oder Angel Eyes und natürlich ganz wichtig, besseres H4 Licht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Florian28 » Fr, 29 Jan 2010, 9:07

Das ist doch gut, das Standlicht verschwindet ja auch zumindest von der Stoßstange in die Lampe.

Dann weiß ich ja was ich am Wochenende mache....
Benutzeravatar
Florian28
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 18 Jan 2010, 12:59
Wohnort: Adelebsen

Beitragvon ohu » Fr, 29 Jan 2010, 9:24

Man kann schon einen ordnungsgemäßen, TÜV-baren Umbau machen (lassen).

Hier mal bei einem Defender, der hat "zufälligerweise" gleichgroße Scheinwerfer wie der Samurai (165mm Standard rund halt):

Bild

:arrow: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=35610

Sowas kost halt rund 2000 €, alles andere ist irgendwo eine Bastellösung.


Von Xenonscheinwerfern geht gegenüber normalen Halogenlampen halt eine erhöhte Blendgefahr (des Gegenverkehrs) aus, darum macht die StVZO da Sicherheitsauflagen, um die Blendgefahr zu verringern - automatische Höhenregulierung, Scheinwerferreinigungsanlage.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 29 Jan 2010, 9:50

Florian28 hat geschrieben:Das ist doch gut, das Standlicht verschwindet ja auch zumindest von der Stoßstange in die Lampe.

Dann weiß ich ja was ich am Wochenende mache....


Umbauanleitungen sind hier ettliche zu finden.

Blinkerersatz und Stoßstangenumbauten sind dadurch auch einfacher.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

!

Beitragvon micherone » Fr, 29 Jan 2010, 10:35

ok also ist 8000k schöner wie 6000k jedoch ist die lichtausbeute geringer...
ist das denn ein großer gravierender unterschied bei der ausbeute? oder wirklich nur minimal
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Psychedelic » Fr, 29 Jan 2010, 11:06

Ohje, der Thread hat sich ja gut gefüllt.

Nochmal kurz zu den Xenon, warum wieso NICHT usw. !

Ein Xenonbrenner ist eine Entladungslampe, sie arbeitet mit einem Lichtbogen anstatt einem Wolframdraht. Die Füllung des Brennraumes ist eine Gasmischung mit Metallsalzen. Zum Zünden benötigt sie Hochspannung, damit eine Funkenstrecke zustande kommt. Steht die Funkenstrecke wird die Spannung vom Steuergerät auf Betriebsspannung heruntergefahren. Ein Zündung ist normal nur im kalten Zustand möglich, bzw. Material schonend.
Diesen Lampentyp gibt es schon seit etlichen Jahrzehnten in Straßenbeleuchtungen, Kinoprojektoren und im Showbereich.
Das entstehenden Licht hat einen extrem großes Farbspektrum (mehr als die Sonne liefert), was auch sehr viel UV-Anteil aufweißt. Man kann es ca. mit dem Lichtbogen beim Schweißen vergleichen. Ja, man bekommt davon auch einen Sonnenbrand.

Im KfZ-Bereich braucht man andere Gehäuse und Reflektoren für die Brenner, da die Abstrahlkarakteristik anders ist als bei Glühlampen. Es wird fast immer eine dicke Kolimatorlinse verwendet die den austretenden Lichtkegel erstellt. Sie hat auch den Nebeneffekt, das sie durch ihre Dicke nicht so schnell berstet wenn der Brenner mal platzen sollte.

Was könnte passieren, wenn man so einen Brenner in ein H4-Gehäuse packt !?
-Verkehrsteilnehmer werden geblendet
-durch fehlende Filter kommt auch UV-Licht raus
-platzt der Brenner, können Pasanten umherfliegende Glassplitter abbekommen
-der Brenner kann durch die Reflektionen überhitzen und platzen
-Brenner wird nicht ausreichend gekühlt um Gehäuse

Daher Finger weg von solchen Basteleien !

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Psychedelic » Fr, 29 Jan 2010, 11:13

Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon betonmass » Fr, 29 Jan 2010, 12:01

betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder