samurai beginnt während der fahrt zum ruckeln und geht aus

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

samurai beginnt während der fahrt zum ruckeln und geht aus

Beitragvon matl1992 » Sa, 30 Jan 2010, 16:25

hallo suzuki-fans! hab schon unheimlich viel von eurem forum profitiert, allein durch nachlesen, aber bei meinem jetzigen problem, komm ich nicht mehr weiter und muss mal etwas posten...
bin neu hier, und tooooootal verzweifelt. hab voriges jahr im sommer meinen samurai LU BJ:87 von rost befreit und löcher geschweisst, auf dem weg in die werkstätte hat er begonnen zu stottern und ging aus, ca. 15 min keine chance, ihn zu starten, danach wieder alles wie immer. doch er ging immer alle 80 oder 100 m aus. dann hab ich mal die spritpumpe überprüft, als ich dann die spritleitungen gereinigt habe hat sich die reichweite auf ca. 2km erhöht, doch dann auch immer das gleiche, auch ein neues motorsteuergerät habe ich schon ausgeliehen, doch das hat auch nichts geändert... da ich bis heute keine zeit hatte stand er gut versorgt in der garage, heute hab ich wieda begonnen mich damit zu befassen, als ich dann eine geladene batterie eingebaut habe, hat der starter allerdings nur ein klopfendes geräusch von sich gegeben, gebe ich jedoch starthilfe springt er an, als wäre nichts gewesen...
ich weiß wirklich nicht was ich machen soll, könnte es ein mechanischer fehler sein (Kupplung o.ä.), da er ja sehr zu ruckeln und zu stottern beginnt, bevor er ausgeht. und ich würde auch sagen, dass ein elektronischer fehler eher regelmäßiger auftreten würde, oder?
am stand läuft er sehr ruhig und stundenlang durch...
bitte helft mir, ich weiß wirklich nicht mehr, in welche richtung ich überhaupt "ermitteln" soll, um den/die fehler zu finden... :cry:
LG matl
matl1992
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 30 Jan 2010, 15:34
Wohnort: Tamsweg

Beitragvon walli » Sa, 30 Jan 2010, 16:31

Hallo, mess mal die Spannung an der Batterie Plus und an der Karosse minus. Wenn der WERt so bei ca. 12,3 - 13,0 liegt dann mess mal Batterie plus und hol dir minus mal vom Motor z.B. Ventildeckelschraube.

Wenn du dann 14,0 - 14, 4 Volt hast dann ist deine Masse Verbindung zum Rahmen gestört.

Hatt ich auch vor kurzem das der Motor im Stand super lief und beim gas geben anfing zu stottern und dan ausgehen wollte und wenn ich noch licht eingeschaltet habe dann war ganz vorbei.
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon betonmass » Sa, 30 Jan 2010, 16:44

Hast den Benzinfilter gewechselt? Wirkt Wunder!
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon matl1992 » Sa, 30 Jan 2010, 17:04

juhuuu! endlich wieda mal ne richtung in die ich arbeiten kann! wird sofort gemacht! :)
matl1992
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 30 Jan 2010, 15:34
Wohnort: Tamsweg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 30 Jan 2010, 18:25

welches motorsteuergerät kann man beim 87er baujahr denn wechseln? :?

ja schau mal dein kraftstoffsytem an! auspuff ist aber nirgens zusammengedrückt oder so?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Sa, 30 Jan 2010, 20:36

Also wenns ein 87er ist, dann gibts kein Steuergerät und es ist ne Vergasermühle.
Dann solltest du mal die Luftvorwärmung prüfen. Da geht ein Schlauch vom Krümmer zum Rohr vor dem Luftfilter. Dass muss vorhanden sein und die Luftansaugung muss auch entsprechend umgestellt sein (je nach modell manuell oder per U-Druck)
Wenn dat nämlich nicht geht, friert der Vergaser ein (auch wenns druaßen Plus hat!) dann geht er ständig aus. Du wartest einen Moment. Motorwärme taut den Vergaser wieder auf usw.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon FjDave » Sa, 30 Jan 2010, 21:34

Meiner hatte ein ähnliches phänomen... manchmal hat er wie verrückt geruckelt und ab und an ist er einfach ausgegangen... Aber meistens sofort wieder angelaufen... ewig gesucht, end vom lied: Verteilerkappe hatte nen Schuss, runtergemacht und wieder drauf lief er wieder, Neue Kappe drauf und ruhe ist...
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon matl1992 » So, 31 Jan 2010, 19:11

freunde ich danke euch, hab mal alle masseverbindungen blankgeschliffen und nachgezogen, den leicht verschmutzten benzinfilter gewechselt, seit dem ist er wieder brav! ich war genau so verwundert über das steuergerät, doch im typenschein steht 1987 und dieses schwarze kästchen überm handschuhdfach ist mit sicherheit ein steuergerät!!!
matl1992
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 30 Jan 2010, 15:34
Wohnort: Tamsweg

Beitragvon Hoizfux » So, 31 Jan 2010, 19:13

du hast kein steuergerät! und schongarnicht übern handschuhfach!

mach mal ein bild!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » So, 31 Jan 2010, 19:19

Kann schon eins sein, könnte ja durchaus mal jemand auf Einspritzer umgebaut haben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder