Motor springt trotz neuer Batterie nicht an - SJ 413 EZ 1987

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor springt trotz neuer Batterie nicht an - SJ 413 EZ 1987

Beitragvon marcdrumm » Sa, 05 Dez 2009, 21:19

Mein Anlasser dreht trotz neuer Batterie nicht. Könnte das am Anlasser/Magnetventil liegen. Wenn ja, kann man da was reparieren oder muss ausgetauscht werden.
Danke für Eurer Hinweise schon im Voraus.
marcdrumm
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 05 Apr 2009, 7:31
Wohnort: Niederalben

Beitragvon walli » Sa, 05 Dez 2009, 21:22

kann am Anlasser liegen oder auch am Zündschloss.
Überbrück doch mal den Anlasser, damit du weisst ob es am Zündschloss oder am Anlasser liegt
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon ADD » Sa, 05 Dez 2009, 23:41

hau mal mit nem Hammer auf den Anlasser beim anlassen,vielleicht hängt der magnet schalter...
haste schon mal spannung gemessen?
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon ADD » Sa, 05 Dez 2009, 23:43

ansonsten mal anlasser ausbauen und nachschauen :-D
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon blochbert » So, 06 Dez 2009, 6:59

Die beiden Vorschläge aber bitte nur umsetzen wenn du auch genau weißt was du da tust, als Neuling der sich nicht recht gut auskennt sollte man da die Finger davon lassen, Kurzschlussgefahr!!!!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » So, 06 Dez 2009, 11:48

ja war die alte batterie hin oder nicht? oder hast sie einfach getauscht ohne sie zu prüfen?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

x

Beitragvon Eckhard » So, 06 Dez 2009, 13:05

Hallo !

Ich hatte auch Anlasserprobleme - dachte Anlasser wäre hin.
Habe direckt angeschlossen indem das kleine Kabel vom Magnetschalter abgezogen und mit anderem Kabel an +Batterie gehalten .
War nicht besser .
Mußte dann zu meiner Erstaunung feststellen das die beiden Massekabel welche unter die eine der beiden Befestigungsschrauben des Anlassers geklemmt waren , sehr stark korrodiert waren.
Gereinigt , gefettet - alles o.k.

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon ADD » So, 06 Dez 2009, 13:53

richtig...Masse sollte natülich auch dasein :wink:
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon marcdrumm » Mo, 07 Dez 2009, 20:24

Die Batterie wurde gemessen. Austausch war kein Luxus. Ich werd mal nach Masse und so weiter gucken und hier berichten.

Bisher vielen Dank für die Hinweise!
marcdrumm
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 05 Apr 2009, 7:31
Wohnort: Niederalben

Beitragvon Manu » So, 21 Feb 2010, 15:08

gibts was neues? hab nämlich momentan das gleiche problem im samurai...
Benutzeravatar
Manu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 04 Dez 2005, 10:49
Wohnort: 93453
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ80
Audi TT

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder