Mahlgeräusche Vorderachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 04 Jan 2010, 15:51

Bau das Ding doch einfach auseinander oder suche das Geräusch mit System.

Ich denk Du bist Mechaniker, da sollte das doch kein Problem sein. Auto aufbocken und los gehts oder schaffe es in eine Werkstatt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon dietmar » Mo, 04 Jan 2010, 21:17

Hallo,

bau mal die Kardanwelle ab und kontrolliere die Kreuzgelenke.

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon betonmass » Di, 05 Jan 2010, 10:31

Gibt es ein Diff Kit mit allen Lagern?
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon Psychedelic » Di, 05 Jan 2010, 12:10

Wenn Freilaufnaben hast, schalte mal die auf "Free", wenn das Geräusch im 2WD noch immer da ist, dann ist es definitiv ein Radlager was defekt ist.

Ansonsten, bau wie es Objekt shcon geschrieben hat die Kardan mal aus.
Hatte auch schon mal verschlissene Kreuzgelenke in den Kardans, das hat sich beim Fahren angehört, als ob mit gleich der komplette Antrieb um die Ohren fliegt.

Bevor für teuer Geld Berge an Lager kaufst, zerleg die Achse und schau nach, wo der Fehler ist !

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon betonmass » Mi, 27 Jan 2010, 20:54

Hab nun mal die Zeit gefunden zu suchen. So wie es aus sieht kommt es vom Diff.
Das rechte Rad dreht kaum bis garnicht und es klingt als ob es keinen Kontakt zur Verzahnung hat.
Werde nun erstmal die komplette Achse wechseln. Dann die alte Zerlegen.
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon blochbert » Mi, 27 Jan 2010, 20:55

Das wird aber das Radlager sein, wenns Diff hin ist dann dreht sich alles schwer bis gar nicht, nicht nur eine Seite. Redlager wechseln geht schnelle als Achse wechseln.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon betonmass » Mi, 27 Jan 2010, 21:06

Wenn es das Radlager wäre müßte man es doch auch ohne 4w hören tut man aber nicht.

Auf der Bühne dreht sich auch das rechte Rad nicht selbst wenn ich das linke festhalte. Nur ganz kurz dann ist der Antrieb weg und es tut sich so als wäre die Welle lose?

Der Aufwand ist nicht so gross da ich auch die Blattfedern tasche gegen OMEs.

Aber es ist schon kommisch, die Freilaufnarben habe ich geprüft.
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon uwenrue » Mi, 27 Jan 2010, 21:40

Moin,

dann gibts eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Verzahnung der rechten Antriebswelle ist hinüber (an der Welle selbst oder im Differential oder gar beides), oder aber (mein Favorit) es ist doch die Freilaufnabe.

Wie hast Du die Naben geprüft?

Gruß

Uwe
Autos, mit denen man in die Waschanlage fahren kann, sind doch irgendwie langweilig...
uwenrue
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Di, 15 Dez 2009, 0:07
Wohnort: Neustadt

Beitragvon betonmass » Mi, 27 Jan 2010, 22:05

Ich habe die Freilaufnarbe komplett ausgebaut hab mir die Verzahnung und die Mechanik angeschaut. Werde morgen mal den Deckel nochmal abnehmen und sehen ob die welle dann Antrieb hat.
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon andy.we » Mi, 24 Feb 2010, 14:00

Was gibts neues???
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]