Samurai VX BJ.97 SJ80V G13BA startet nicht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon 4x4orca » Do, 11 Mär 2010, 16:54

Nicht anfangen, am Steuergerät rumzubasteln,

Wenns verbastelt ist, reparierts dir idr. kein Steuergeräteinstandsetzer mehr.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon audi80_gte » Do, 11 Mär 2010, 18:27

Neuer Anlauf:

Bild
audi80_gte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 09 Mär 2010, 13:41
Wohnort: Steiermark

Beitragvon audi80_gte » Do, 11 Mär 2010, 18:36

Bild
audi80_gte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 09 Mär 2010, 13:41
Wohnort: Steiermark

Beitragvon audi80_gte » Do, 11 Mär 2010, 19:11

Bild
audi80_gte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 09 Mär 2010, 13:41
Wohnort: Steiermark

Beitragvon audi80_gte » Do, 11 Mär 2010, 19:19

Also alleine höre ich kein Relais schalten ...(werde das morgen mal mit einem Kollegen testen)

Für mich stellt sich nun die erste Frage:
Welche ist die "Schaltkreissicherung" für ECM? (siehe Bild davor mit den Sicherungen)

Bild
audi80_gte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 09 Mär 2010, 13:41
Wohnort: Steiermark

Beitragvon audi80_gte » Fr, 12 Mär 2010, 12:20

Hallo,

gute Nachricht. er läuft!!

Benzinfilter wurde gewechselt
Zündkabel von Zündspule zum Verteiler war defekt
und ...
doch eine Sicherung (siehe Bild)

Bild

danke an Alle für Ihre Hilfe ...

nun ist das mal erledigt und es kann eine genaue Bestandsaufnahme gemacht werden.

(Karosserie instandsetzen, komplettes Service, Bremsen, usw.)

ER MUSS WIEDER AUF DIE STRASSE!

Danke
MfG
Harald
audi80_gte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 09 Mär 2010, 13:41
Wohnort: Steiermark

Einige Fragen

Beitragvon Chriss71 » Mo, 15 Mär 2010, 9:34

Hallo,
bevor ich mich an der Diskussion beteilige, möchte ich mich mal kurz vorzustellen. Ich bin leidenschaftlicher Elektroniker mit der Verbindung zur KFZ-Elektronik. Da ich schon ein paar Erfahrungen mit diesen Geräten gesammelt habe hier nun meine Kommentare / Fragen:
Die Japanischen Samurai's gehen oft kaputt. Die spanischen Fahrzeuge gehen eher selten kaputt. (blauer Stecker) Somit ist also die Aussage von EPS-Elektronik richtig.

Vorab kannst du auch schauen, ob ein Zündfunke erzeugt wird. In dem Fall liegen auch die Versorgungsspannungen an. Falls nicht müssen wir tiefer einsteigen.

PS: hätte man auf auf die nächste Seite umgeblättert, hätte man gesehen, daß das Problem bereits gelöst war..
Chriss71
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 15 Mär 2010, 8:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon rocco » Mo, 15 Mär 2010, 16:02

Hallo!

Da du nun schon mal hier bist:
Hast du dir schon mal ein defektes (Japaner) Steuergerät angesehen?

Wäre ja durchaus möglich das da immer das selbe Bauteil flöten geht, und dies vielleicht sogar einfach und billig zu erstetzen wäre.

So eine Reparaturanleitung würde vielen hier helfen, und du würdest den Stauts des Elektronikgurus erreichen :-D
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Chriss71 » Mo, 15 Mär 2010, 17:12

Nein, leider gehen zumeist andere Bauteile kaputt (Einspritzung, Zündung ... Möglichkeiten derer gibt es viele). Aber wie gesagt, normalerweise geht gar nichts kaputt. Also absolut kein Standard-Kandidat. Zumeist muss nur die WFS neu angelernt werden.
Chriss71
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 15 Mär 2010, 8:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon audi80_gte » Mo, 15 Mär 2010, 17:57

Hallo,

@Chriss71: Die Japanischen Samurai's gehen oft kaputt. Die spanischen Fahrzeuge gehen eher selten kaputt. (blauer Stecker) Somit ist also die Aussage von EPS-Elektronik richtig.

meiner ist aber ein Japanischer ... JSA0SJ80V00

@rocco: So eine Reparaturanleitung würde vielen hier helfen

mein Handbuch ist für Fahrgestellnummern: (den Vergaserteil habe ich nicht gesannt)
Bild
audi80_gte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 09 Mär 2010, 13:41
Wohnort: Steiermark

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder