Mein neuer Samurai ist da und er "Singt" ab dem 3.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mein neuer Samurai ist da und er "Singt" ab dem 3.

Beitragvon drdolantin » Mo, 12 Apr 2010, 18:30

Hallo,
habe meinen neuen Samurai heute abgeholt.
(1,9 D Renault; 65.000 Km; Bj. 2003)

Leider gab es nicht die Möglichkeit ihn vorher Probe zu fahren. Er stand wirklich sehr gut da (absolut kein Rost), der Verkäufer machte auf mich einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck. Der Preis war ebenfalls super! Deshalb habe ich Ihn so gekauft.

Jetzt habe ich Ihn abgeholt und festgestellt, dass er ab dem dritten Gang anfängt zu „Singen“
Es ist ein „Singen“ was mit steigender Geschwindigkeit, bis in den fünften Gang hin, höher wird. Zu vergleichen mit dem Geräusch von einem Rückwärtsgang bei einem „normalem“ PKW.
Es tritt nur unter Last auf. Ob 2WD oder 4WD macht keinen Unterschied.
Im Zweiten Gang, bei höherer Drehzahl meint man es sehr leise hören zu können. Wenn man dann in den dritten schaltet setzt es bei dieser Frequenz an nur eben deutlich Lauter.

Ich bin vorher noch nie einen Samurai gefahren und kenne daher nicht die charakteristischen Geräusche. Ich hoffe das, dies einfach mal ganz normal ist?

Weis jemand ob es Möglichkeiten gibt die Herkunft des Geräusches genauer einzugrenzen?

Wär ärgerlich wenn da jetzt gleich etwas kaputt währe. :cry:
Naja dann hab ich es wenigstens gleich neu und erstmal ruhe davor. :roll:

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG
Florian
drdolantin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 2:36
Wohnort: Bonn

Beitragvon desperado » Mo, 12 Apr 2010, 18:55

Kontrolliere mal, ob Öl in den Getrieben ist!
Ansonsten fällt mir nix dazu ein.

karsten
desperado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 05 Okt 2008, 9:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon drdolantin » Mo, 12 Apr 2010, 19:00

ich wollte es ohne hin tauschen.
was kommt da rein? 80W90?
und auffüllen bis es auf Niveau des Einfüllstutzen ist, also Standard?
drdolantin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 2:36
Wohnort: Bonn

Beitragvon mark » Di, 13 Apr 2010, 9:47

singt er auch wenn du im 4ten bzw 5ten auskuppelst?
mark
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo, 15 Mär 2010, 13:59
Wohnort: Wien

Beitragvon drdolantin » Di, 13 Apr 2010, 19:37

Nein nur unter last,

im ersten und zweiten Gang allerdings auch wie ich jetzt beim genauerem Sondieren festgestellt habe.

Auffällig ist auch das man das Singen fühlen kann wenn man eine Hand auf den Getriebeknauf von Verteilergetriebe legt (2WD 4WD usw.)
Wenn man das Getriebe auf N durchschaltet hört man nichts.
Ich denke daher da ein Lagerschaden im Verteilergetriebe ist.
Bin jetzt auf der Suche nach einem WHB damit das nicht so ein Akt wird. Ist das dass selbe wie in dem 1,3 Benziner?
Notfalls wird eben so geschraubt. Hoffe das Suzuki da Norm Lager verbaut hat und nicht so ein Sonderscheiß!
Das hat hier doch bestimmt schon der ein oder andere gemacht?

Kaputte Kreuzgelenke kenn ich nur von Moto Guzzi und die haben so ein Geräusch nie Produziert. Aber vieleicht ist das bei Suzuki ja auch anders.
Blöd ist das das Geräusch nur unter Last auftritt und dann erst richtig ab ca. 40 Km/h. Ist im Stand schwer zu Simulieren.
drdolantin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 2:36
Wohnort: Bonn

Beitragvon wickie » Di, 13 Apr 2010, 20:34

ist diese geräusch auch im schiebebetrieb oder bei rückwärtsfahrt da?
grüss aus flake
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon drdolantin » Di, 13 Apr 2010, 21:18

Im Schiebebetrieb nicht, nur bei Last.
Beim Rückwärtsfahren erreicht man nicht die nötige geschwindigkeit, ich glaube aber das Geräusch ist da.

Was so ähnlich klingt ist auch ein Bagger der etwas schneller über die Straße fährt.
drdolantin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 2:36
Wohnort: Bonn

Zahnräder

Beitragvon Beduin » Di, 13 Apr 2010, 23:43

Ich behaupte dass das Singen eher von den Zahnräder kommt bzw mit dem Flankenspiel zusammenhängt!

Also musst wirklich mal Öl nachschauen ansonsten vllt noch die Kreuzgelenke.

Du sagst er singt ab dem 3ten Gang versuch mal im 2ten auf die Geschwindigkeit zu bringen ab der er singt..

Würde sofort anrufen und Politik machen und fragen was war ?!
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon drdolantin » Mi, 14 Apr 2010, 16:57

werde das Verteilergetriebe ausbauen und zerlegen.
Die Kreuzgelenke kann ich bei der Gelegenheit dann gleich mit machen.
Kann ja alles nicht so schwer sein.

Sollte man die Original Teile wiederverwenden (z.B. die Kreuzgelenke) oder gibt es da empfehlenswertes Zubehör?

Lager kommen auf jeden fall SKF oder FAG rein.
drdolantin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 2:36
Wohnort: Bonn

Beitragvon 3 Takter » Mi, 14 Apr 2010, 17:04

drdolantin hat geschrieben:
Sollte man die Original Teile wiederverwenden (z.B. die Kreuzgelenke) oder gibt es da empfehlenswertes Zubehör?

Lager kommen auf jeden fall SKF oder FAG rein.


Also wenn du bestellt darauf achten das die Lager für´n Spanier sind und nicht für den Japaner. Sind Unterschiedlich.

Ich hatte vor 1.5 Jahren 3 Kreuzgelenke erneuert.

Habe mir teure abschmierbare gekauft. Die sind jetzt schon wieder Schrott
:?

Schau das du welche beim Landmaschinenschlosser bekommst. Sind um einiges billiger.


Kreuzgelenke an sich wechseln ist keine große Wissenschaft. Brauchst aber eine Sprengringzange dazu. :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder