ölpfütze unterm auto

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achse überholen

Beitragvon SFA-JOCKEL » Do, 08 Apr 2010, 3:34

Hallo Leidensgenosse,

schau mal hier: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=22454

bin gerade dabei die gleiche Sache zu reparieren. Teile hab ich vom Sammy1600 hier aus dem Forum und ich hab alles für beide Seiten bestellt und werde es auch auf beiden Seiten instandsetzten.

Viel Spass bei der Sauerrei.

Gruss SFA-JOCKEL
Neid muss man sich verdienen. Es ist die höchste Form der Anerkennung.

Nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Chris_24 » Fr, 09 Apr 2010, 13:53

Hallo Leidensgenosse :)

bei mir in der garage schaut es auch grad so aus wie bei dir :)
ich hab jetz grad mal ne bestellung bei offroadshop.de abgegeben
weil beim suzi händler kostet das zeug ne ganz schöne ecke :(
jetz hoffe ich das die teile bald kommen das ich wieder alles zusammenbauen kann.

jetz wär noch intressant zu wissen wie man radlager und achsschenkellager einstellt?
kann mir das jemand erklären?
wuss ich mein radlager auch einstellen wenn ich das alte drin lass weil des schaut noch gut aus?
Benutzeravatar
Chris_24
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15 Dez 2006, 1:02
Wohnort: Weiden

Beitragvon Peter 2 » Fr, 09 Apr 2010, 18:40

Hallo Leute,
Eine dumme frage hab ich im Moment noch.

Beim Offradshop wurde mir empfohlen auch gleich die Lager mit zuwechseln.
Seht ihr das genauso oder reicht es aus nur die Dichtungen zu erneuern?

ich habe jetzt so ca 120000 Km auf dem Tacho stehen.

gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Tipp für die Betroffenen

Beitragvon SFA-JOCKEL » Fr, 09 Apr 2010, 21:54

Hallo, ich hab die Teile von Sammy1600 hier aus dem Forum und der hat alles geschickt um die Achse komplett zu überholen und alles andere macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn. Viel Schrauberei und Sauerrei und dann nach kurzer Zeit wieder anfangen - Nein Danke

Dieser Link hilft gut weiter, ist aber nur zu ca. 95% gleich wie bei der Suse:

http://www.buschtaxi.de/624.0.html

Gruss Jörg ( SFA-JOCKEL )

Probleme beim ersten mal mit einer sochen Baustelle siehe meinen aktuellen Bericht hier im Forum
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Chris_24 » Do, 15 Apr 2010, 15:40

hätt nochmal ne frage zu dem filzring und dem dichtring....

hab jetz nämlich die andere seite zerlegt und das ist ne andere reihenfolge....

was ist richtig?

1. blech - gummi - filzring - blech

oder

2. gummi - blech - filzting - blech

kann mir jemand sagen was richtig ist??
Benutzeravatar
Chris_24
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15 Dez 2006, 1:02
Wohnort: Weiden

Beitragvon Hoizfux » Do, 15 Apr 2010, 16:07

die 1!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Chris_24 » Do, 15 Apr 2010, 17:19

dankeschön!

war mir ja klar das ich eine seite dann wieder falsch habe :)
Benutzeravatar
Chris_24
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15 Dez 2006, 1:02
Wohnort: Weiden

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Avalon9!5