Probleme bei allrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Probleme bei allrad

Beitragvon Leinad85 » Mi, 19 Mai 2010, 13:29

Hallo erstmal!!!

Schickes Forum hier. :thumbsup:

Ich hab ein kleines problem bei meinem spanischen 413. Und zwar blockiert das linke hinterrad(evt auch das rechte kann ich beim fahren nicht sehen) nach jeder Umdrehung wenn ich im allrad auf asphalt fahre. es ruckelt wie blöd wenn ich schneller werde. Ich weiß das man das nicht soll. kommt mir spanisch vor deswegen habe ich ein bischen ausprobiert.

Sobald ich auf losen untergrund wie sand fahre läuft es wie es soll. hab die kardanwelle zur vorderachse ausgebaut und es läuft auch ohne probleme. Ich tippe selbst darauf das im differenzial vorne was nicht stimmt. Allerdings wenn die narben auf Lock stehen und ich nicht im allrad fahre habe ich das problem nicht.

kennt jemand dieses Phänomen??

mfg
Daniel
Leinad85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 12:46
Wohnort: Glandorf

Beitragvon mfg41 » Mi, 19 Mai 2010, 13:49

hallo,

das ist eine übung, die du nicht machen solltest. allenfalls nur mal ganz kurz zum probieren. wenn du dabei exakt geradeaus fährst dürfte nichts passieren, aber sobald du einlenkst, muss irgendwo ein ausgleich der drehzahlen stattfinden. das wird dann durch radieren der räder sein. was sich praktisch so wie blockieren anfühlt. wenn der allrad auf losen untergrund richtig funktioniert ist alles ok.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Re: Probleme bei allrad

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 19 Mai 2010, 14:17

Leinad85 hat geschrieben:wenn ich im allrad auf asphalt fahre.


Wie schon geschrieben, das geht gar nicht. Da dein Auto kein Mitteldiff hat wird der Drehzahlunterschied VA/HA nicht ausglichen und irgend was macht sich Luft oder gibt dann nach.


spanischen 413.

Sicher? Baujahr nach 1988 ist es ein Samurai und wahrscheinlich ist deiner nach Bj. 1993 weil dann erst die Spanier kamen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Mi, 19 Mai 2010, 14:28

allradfahren auf der strasse oder sonstigen festen untergrund is tabu - da reisst du dir was kaputt!

das was du beschreibst is ganz normal!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Leinad85 » Mi, 19 Mai 2010, 14:39

das beruhigt mich.

dann brauch ich in zukunft auch nicht mehr probieren :)

alles klar und danke!
Leinad85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 12:46
Wohnort: Glandorf

Beitragvon Kaschinski » Mi, 19 Mai 2010, 21:43

Auch auf Asphalt muß man bei eingelegtem Allrad fahren können ohne dass es ruckelt oder raucht, zumindest geradeaus!!!!!!

Für mich hört sich das alles etwas so an als ob mal jemand ein Diff getauscht hat und zwar nur an einer Achse. Dabei hat der dann wohl ein Diff mit falscher Achsübersetzung eingebaut, sodass jetzt VA und HA im Allrad unterschiedlich schnell drehen...


Bock mal das Auto vorne und hinten auf der gleichen seite auf, stell das VTG auf N(eutral) und drehe von hand die Kardanwelle zur VA oder zur HA solange durch,bis Du entweder Vorne oder Hinten eine Radumdrehung erreichst. ( Tipp: mache Dir vorher mit Kreide eine Markiereung auf den Vorderreifen und den Hinterreifen. wenn nach einer Radumdrehung die andere Achse nicht auch exakt eine Umdrehung gemacht hat, stimmt etwas nicht.)
Es MUSS an der andren Achse die Markierung auch GENAU eine Umdrehung gemacht haben, sonst sind sie Achsübersetzungen nicht gleich.

stimmt die Stellung uberein, so solltest Du mal prüfen ob die Reifengrößen an allen 4 Rädern gleich sind; das müssen sie namlich sein...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon Wusselbee » Mi, 19 Mai 2010, 22:41

Eher weniger, wenn ein 413 er und ein Samurai Diff verbaut sein sollten, fährst du auf festem untergrund 25 Meter gerade aus, und der Kramm spannt schon tierisch. Merkt man sofort. Und längere Strecken lassen sich so kaum fahren.

Kann mir nicht vorstellen, dass das die Fehlerursache ist.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Re: Probleme bei allrad

Beitragvon muzmuzadi » Do, 20 Mai 2010, 9:47

Leinad85 hat geschrieben:Sobald ich auf losen untergrund wie sand fahre läuft es wie es soll. l


Da scheidet die Variante mit den verschiedenen Diffs wohl aus.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Leinad85 » Do, 20 Mai 2010, 16:58

was ich allerdings noch habe, was aber wohl weniger mit dem blockieren zutun hat.
Nach allradfahren kann ich nur ganz schwer wieder in den normalen heckantrieb zurückschalten. wenn ich gewalt anwende geht es nur mit einem lauten knallen. Wenn ich allerdings einmal ruckartig vor oder zurückfahre. geht es wieder ganz leicht.

kann das normal sein?
Leinad85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 12:46
Wohnort: Glandorf

Beitragvon Zimbo » Do, 20 Mai 2010, 17:52

Jupp, das ist ein Sympton eines verspannten Antriebsstranges, wie er beim Fahren mit Allrad auf nicht-schlüpfrigem Untergrund auftritt. Ist quasi noch ein großer Wink mit dem Zaunpfahl, dass man das besser lassen sollte :wink:

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder