TÜV Gespräch zum Thema Motoreintragung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

TÜV Gespräch zum Thema Motoreintragung

Beitragvon Offroad Events » Di, 10 Okt 2006, 10:12

Gestern hab ich mir zusammen mit nem Freund mal die Zeit genommen und wir sind zum TÜV getigert um uns mit dem Prüfer über den geplanten Umbau meines Samurai zu Unterhalten.
Geplant ist den 60 PS 1,3 Samurai Versager Motor mit 5 Gang Schaltgetriebe gegen einen 2.0i Opel OHC und Automatik aus einem Omega zu ersetzen.
Erst dachte ich der Ärmste kippt gleich vom Thresen als wir die Eckdaten ausgepackt haben, aber nach und nach wurde das Ganze immer positiver.
Motoreintragung ist ansich kein Problem bis Baujahr '93 wenn der Spendermotor keine schlechtere Abgasklasse hatte. In unserem Fall kommen wir von einem Euro2 Spender (Omega G-Kat) in ein Euro 0 Fahrzeug (Samurai '89). Der Motor wird zwar nur mit G-Kat, ohne Euro Einstufung, eingetragen aber immerhin wird er eingetragen.
Einzige Bedingung ist die Freigabe der Serienbremse auf 115 PS. DIESES Gutachten suche ich noch, für Tipps bin ich dankbar !!! Es muss auch ausdrücklich KEINE kostenlose Kopie sein, bin durchaus bereit das Gutachten offiziell zu erwerben.
Wichtiger Punkt war dann noch die Achslast vorne, beim Samurai ja magere 500kg. Durch den Umbau der Batterie und des Kühlers nach hinten sind wir hier etwa wieder auf dem Originalwert. Besonderes Augenmerk legt er auch auf die Freigängigkeit der Ölwanne/Achse vorne.
Geräuschmessung entfällt wenn die Originalschalldämpfer des Spenderfahrzeugs verwendet werden. Höchstgeschwindigkeit muss ermittelt und geändert eingetragen werden.
Nächstes Thema war der Umbau auf Scheibenbremse hinten und Handbremse am VTG auf Scheibenbremse.
Beides eigentlich auch relativ problemlos per Einzelabnahme möglich, wobei hier NICHT abgedrehte Originaltrommeln verwendet werden sollten sondern z.B. der Spidertrax Umbausatz. Bremskraftregler muss natürlich rein und Probefahrt durch den Prüfer ob die Achse nicht überbremst. Handbremse auf Scheibe kein Problem solange die Funktion nicht schlechter als Original ist.
Kurzum, wenn man VORHER mit dem TÜV spricht ist einiges mehr möglich als man denkt !!

Ach ja, es war keine Hinterhofdorfprüfstelle, es war eine ganz offizielle Anfrage beim TÜV München
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Tennisanlage » Di, 10 Okt 2006, 10:25

Da habe ich andere Erfahrungen machen müssen :evil: in meinem Gespräch vorher haben die mir soviele Auflagen gemacht :evil: und da ging es nur um eine Reifengrößenänderung. Die ist auch alles andere als Extrem :roll:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon SJ-PICKUP » Di, 10 Okt 2006, 12:59

brauchst du ne gutachten oder reicht da ne briefkopie von ne suzuki mit entsprechende leistung?
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Beitragvon zukipower » Di, 10 Okt 2006, 13:23

Dieses Bremsgutachten suche ich auch immer noch, also ich bin auch bereit dieses zu bezahlen.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Offroad Events » Di, 10 Okt 2006, 13:45

SJ-PICKUP hat geschrieben:brauchst du ne gutachten oder reicht da ne briefkopie von ne suzuki mit entsprechende leistung?


Briefkopie wäre schon mal ein sehr guter Anfang, Gutachten natürlich optimal. Wie gesagt es soll nicht umsonst sein, die Erstellung hat ja schliesslich auch Geld gekostet.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Anthrax » Di, 10 Okt 2006, 17:08

Offroad Events hat geschrieben:Briefkopie wäre schon mal ein sehr guter Anfang, Gutachten natürlich optimal. Wie gesagt es soll nicht umsonst sein, die Erstellung hat ja schliesslich auch Geld gekostet.



ohhhh ja... bis so ein 318is eingetragen is vergehen ein paar scheine :D
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Hoizfux » Di, 10 Okt 2006, 18:30

also meinen gti motor eintragen hat 35euro gekostet und 20min gedauert........
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Di, 10 Okt 2006, 18:34

@offroad events: das gutachten von suzuki das bis 115ps freigegeben sind hat der Eder (irgendwo in niederbayern) - brauchst aber eh ned, des geht so auch!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: TÜV Gespräch zum Thema Motoreintragung

Beitragvon sammy1600 » Di, 10 Okt 2006, 19:01

Offroad Events hat geschrieben:Nächstes Thema war der Umbau auf Scheibenbremse hinten


GeTÃœVt:

Bild

War bischen Fummelei die Einstellung mit dem Bremskraftregelventil, aber ist schon geil!
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon zukipower » Di, 10 Okt 2006, 19:21

Na dann bitte 1x mal für Zuki :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder