Kabel Steuergerät verlängern...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kabel Steuergerät verlängern...

Beitragvon Pandi » Mi, 28 Jul 2010, 20:08

Hallo,

hat jemand schon mal die Kabel vom Steuergerät verlängert??

Will meinen Kasten gerne unters Dach hängen.... aber da müsste ich ja 40 Kabel verlängern....

gibts da nen Trick oder muss ich mir die arbeit machen??
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon dani » Mi, 28 Jul 2010, 20:46

hab das zwar nonet gemacht aber top idee ::held:: ::held::
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon highwaymen » Mi, 28 Jul 2010, 21:07

steckerbuchse von einen defekten steuergerät ausbauen und von einen alten kabelbaum (einspritzer) die stecker verwenden und dann alles plug and play verbinden. dann hat man ein steuergeräte - verlängerungskabel
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon Wusselbee » Mi, 28 Jul 2010, 21:12

Wichtig, leg dabei das Kabel für den Verteilerhallgeber weiter als geschirmte Leitung aus, hab da schon mal Probleme gehabt.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Pandi » Mi, 28 Jul 2010, 21:35

... und wie schirme ich das Kabel weiter ab??

ist das ein weisses?? hab glaub ich zwei abgeschirmte, das andere ist das lambda kabel....
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon Pandi » Fr, 30 Jul 2010, 9:14

.... also das mit dem Abschirmen hab ich hinbekommen, habe mir ein Chinchkabel mit Metallabschirmung geholt..... hat prima geklappt, wenn mann alle dünnen Kabel im Chinch verwendet kommt man auch auf 1,5 ²
....
Das Steuergerät befindet sich nun an der Decke, hab jedes Kabel einzeln abgeschnitten, Kabelstück dazwischen gelötet, verklebenden Schrumpfschlauch darüber...... das dürfte halten...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon Psychedelic » Fr, 30 Jul 2010, 10:59

Hallo,
auch darauf achten, daß das Kabel der Lambdasonde abgeschirmt ist. Sonst kommt es da eventuell auch schnell zu falschen Werten.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Pandi » Fr, 30 Jul 2010, 15:24

... das hab ich auch so verlängert....

läuft bis jetzt gut, probefahrt wird noch warten müssen bis die neuen Bremssättel und die Zanfi lenkung da ist....
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: michael.b