Fahrzeugtyp anhand Achsen und Getriebe bestimmen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fahrzeugtyp anhand Achsen und Getriebe bestimmen?

Beitragvon herr_gerritsen » Di, 07 Sep 2010, 15:11

Hallo Zusammen,

ich möchte meinem Schwiegervater dabei helfen, ein Geländefahrzeug zu bauen.
Er hat bereits die Achsen und Getriebe von einem Suzuki als Basis, doch leider wissen wir nicht genau, von welchen Fahrzeugtyp diese stammen. Er hat die Teile bereits vor ca. 5 Jahren aus 2 Spenderfahrzeugen ausgebaut und eine Achse bereits in einem Traktor verbaut. Diese Achse hat einen Radstand von ca. 1,22 m, und die Kardangelenke sind kleiner als die bei den Achsen für das neue Projekt.

Also haben wir jetzt die Achsen von einem Suzuki, Radstand ist ca. 1.32 m, das Spenderauto war kein Cabrio und hatte keinen Airbag.
Wer kann eingrenzen, um welche Suzuki es sich da wohl gehandelt haben könnte?
Ich hoffe, hier mehr Antworten zu bekommen als beim Suzuki-Dealer vor Ort, der nur Teile bestellen kann, wenn ich ihm die HSN und TSN Nummer sagen kann...
Danke schon mal, der Herr Gerritsen
herr_gerritsen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 07 Sep 2010, 14:56

Beitragvon sadigi » Di, 07 Sep 2010, 17:52

Hallo herr_gerritsen,
wenn du nur die Achsen hast, wo nimmt du das Maß des Radstandes her?
Radstand 1,22 o.ä. ergibt ein Auto mit ca. 1,80 max. 2m Länge. so kleine Suzis gibts glaub ich nicht.
Oder meinst du Spurweite ?
viele Grüße
Sadigi
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon vitaraschinder » Di, 07 Sep 2010, 20:25

Hallo

Er meint sicher die Spurweite der Achsen.

Bilder von den Achsen wären von Vorteil. Da könnte man auch anhand der bremsen schon einiges sehen.
Der Lochkreisdurchmesser am Flansch vom Differential wäre auch gut zu wissen.

Dann mußt noch aufpassen, wennst aus 2 Autos die Achsen nimmst, daß beide auch die gleiche Achsübersetzung haben.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon herr_gerritsen » Di, 07 Sep 2010, 22:13

Oje, ich muß mich entschuldigen, ich habe den Radstand mit der Spurweite vertauscht. Bin halt nicht vom Fach, kann aber dafür Internet.

Es werden keine verschiedenen Achsen verwendet, es besteht halt schon ein Fahrzeug, bei dem bereits eine Suzuki Vorderachse verbaut ist, diese hat die schmalere Spurweite ( grob gemessen, Mitte der Reifen)

Bilder kann ich das nächste mal machen, wenn ich hinfahre, das wird allerdings noch einige Tage dauern.
Wegen dem Lochkreisdurchmesser ruf ich morgen mal an und schreibe Euch nochmal.

Vielen Dank!
herr_gerritsen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 07 Sep 2010, 14:56

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 08 Sep 2010, 7:30

herr_gerritsen hat geschrieben:Es werden keine verschiedenen Achsen verwendet, es besteht halt schon ein Fahrzeug, bei dem bereits eine Suzuki Vorderachse verbaut ist, diese hat die schmalere Spurweite


Vom 413 oder 410? :wink: Gibt Unterschiede bei der Achsübersetzung.

Bei den breiteren ist zumindest original fast immer(ausser Diesel) die Achsübersetzung gleich.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13903
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon herr_gerritsen » So, 12 Sep 2010, 22:00

Dann hier noch einmal meine Frage:

Also haben wir jetzt die Achsen von einem Suzuki, Spurbreite ist ca. 1.32 m, das Spenderauto war kein Cabrio und hatte keinen Airbag.
Wer kann eingrenzen, um welchen Suzuki es sich da wohl gehandelt haben könnte?

Kann leider noch keine Fotos einstellen, fahre erst wieder in 2 Wochen dorthin...
herr_gerritsen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 07 Sep 2010, 14:56

Beitragvon muzmuzadi » So, 12 Sep 2010, 22:12

herr_gerritsen hat geschrieben:Also haben wir jetzt die Achsen von einem Suzuki, Spurbreite ist ca. 1.32 m, das Spenderauto war kein Cabrio ist egal und hatte keinen Airbag hat auch keiner, egal welcher.

Wer kann eingrenzen, um welchen Suzuki es sich da wohl gehandelt haben könnte?

Niemand.
Könnte sein Samurai JSA (Japan) Samurai VSE (Spanien) oder Samurai Diesel (dann auch Santana)

Ob es Japaner oder Spanier ist kann am Handbremsseil sehen wenn Bilder da wären...
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13903
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder