Porbleme mit dem Blinker beim Sportlenkrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Porbleme mit dem Blinker beim Sportlenkrad

Beitragvon Mammut66 » Fr, 17 Sep 2010, 19:48

Wer kann mir einen Tipp geben ?

Folgendes Problem: Ich habe bei E-Bay ein 36èr Sportlenkrad von Victor incl. Nabe ersteigert. In der Beschreibung des Verkäufers stand, Lenkrad ist vom Vitara, passt aber auch auf eine Samurai. Nabe passt auch. Allerdings geht der Blinker beim Linkslenken manchmal an. Ich habe gesehen, das am unteren Teil der Nabe zwei Splinte herausstehen. Haben diese etwas damit zu tun. Es nervt nämlich, wenn man links fährt und der Blinker geht immer an. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Vorab Vielen Dank

Mammut
Mammut66
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 26 Aug 2010, 12:06
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon Womi » So, 19 Sep 2010, 5:56

Meines wissen nach sind die Splinte da zu da um beim gerade Lenken den Blinker wieder von alleine auszustellen. Aber versuch doch einfach mal die Spinte zu entfernen uns schau was passiert. :wink:
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon Monstersuzi » So, 19 Sep 2010, 8:02

Wie Womi schon sagte, eigentlich sind die Stifte dafür da das du wieder aufhörst mit blinken nach dem abbiegen!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Baloo » Mo, 20 Sep 2010, 7:08

Womi hat geschrieben:Meines wissen nach sind die Splinte da zu da um beim gerade Lenken den Blinker wieder von alleine auszustellen. Aber versuch doch einfach mal die Spinte zu entfernen uns schau was passiert. :wink:

stimmt...
aber wenn Du die Splinte entfernst geht der Blinker nicht mehr von selbst aus...
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Mammut66 » Mo, 20 Sep 2010, 8:48

Danke vorab für Info`s. Ich werde mal ausprobieren ob es daran liegt.
Mammut66
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 26 Aug 2010, 12:06
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon 4x4orca » Sa, 25 Sep 2010, 8:44

Schraub mal die Verkleidung um die Lenksäule ab und schau dir an, was die Splinte mbeim lenken so anstellen.

Eigentlich berühren die nur den weißen Plastikpinösel am Ende des Blinkerschalters. Evtl. ist ja einer der beiden Stifte etwas nach außen Richtung Blinkerschalter gebogen und nemm beim Lenken dann den ganzen Schalter mit, anstatt nur das Ende zu berühren.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Mammut66 » Sa, 02 Okt 2010, 11:33

Hallo, danke für die Tipps.

Problem ist gelöst.

Die zwei Stifte der Lenkradnabe waren einfach zu lang. Festgestellt habe ich es, nachdem ich die Stiftlänge des Orginallenkrades nachgemessen habe und dieses Maß dann auf die Sportlenkradnabe übertragen habe. Mußte dann ca. 0,7 cm kürzen und nun funktioniert alles einwandfrei.

Danke für die Mithilfe
Mammut66
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 26 Aug 2010, 12:06
Wohnort: Bingen am Rhein


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder