tausch von zylinderkopf

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon achim68 » Di, 21 Sep 2010, 20:35

also habe den motor auf OT gestellt verteiler ausgebaut und ventiedeckel aufgemacht

kipphebel auf dem 4 zylinder ist offen also zündet der motor auf 4 der 1 zylinder ist zu .
kann ich jetzt den verteiler einsetzen und ausrichten so als ob ich mit zylinder 1 zünden würde ?

würde dann mein erstes kabel das zündet auf den 4 zylinder das 2 kabel zylinder 2 das 3 kabel zylinder 1 und das letzte auf zylinder 3
dann müsste es ja stimmen und der motor laufen
kann ich es so machen ?
ich mache ein großes kreutz wenn er läuft

lg achim
achim68
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 16:30
Wohnort: Saarland

Beitragvon Hoizfux » Mi, 22 Sep 2010, 7:11

ja könntest rein theoretisch machen

aber dreh doch einfach die kurbelwelle eine umdrehung weiter - dann zündet der erste zylinder und du kannst die zusammenstellung so machen wie sie gehört! ausserdem ist aufn zündverteiler eine kerbe drauf die die lage der mitte des verteilerfingers zeigt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon jenspoppe » Mi, 22 Sep 2010, 7:57

Hallo,
habt Ihr denn die Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle montiert? Diese ist die vordere Führung für den Zahnriemen, auf den anderen Rollen hat er dann keine Führung mehr.
Ansonsten sollte man es beim gleichen Kopf kaum hinkriegen, den so versetzt aufzuschrauben, dass der Riemen nicht mehr passt.

kipphebel auf dem 4 zylinder ist offen also zündet der motor auf 4 der 1 zylinder ist zu .
kann ich jetzt den verteiler einsetzen und ausrichten so als ob ich mit zylinder 1 zünden würde ?


Es zündet der Zylinder, bei dem die Ventile zu sind, ich denke auch, dass Du nur mit Zünd-OT und Überschneidungs-OT durcheinandergekommen bist.

Gruss,

Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Beitragvon achim68 » Mi, 22 Sep 2010, 11:41

theoredisch gesehen müsste ich dann den zahnriemen ab machen um 360 grad drehen auf OT dann den zahnriemen aufsetzen und durchdrehen dann müsste zylinder 1 zünden
dann alles ausrichten wie beschrieben und die kabel 1-3-4-2 wie zündfolge aufsetzen


wir haben die untere riemenscheibe vom zahnriemen noch nicht montiert das könnte es schon sein warum der zahnriemen nach vorne rutscht wie du schon geschrieben hast das es eine führung ist vielen dank fürs erste


habe noch eine frage wenn ich den verteiler aufzetze läuft mir das oil ja weg
wie bekomme ich den verteiler aus dem gehäuse raus ?
habe selber schon nach gesehen habe nur eine schraube gefunden unterm läufer kann man die aufschrauben und den verteiler aus dem gehäuse nehmen ?

lg achim
achim68
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 16:30
Wohnort: Saarland

Beitragvon Hoizfux » Mi, 22 Sep 2010, 13:33

lass den zahnriemen so wie er is und dreh einfach den motor so hin das der 1. zylinder auf zündung is!

der verteiler ist mit einer spannpratze gesichert - schraube raus, pratze weg und verteiler rausziehen!
Zuletzt geändert von Hoizfux am Do, 23 Sep 2010, 7:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Geundeinstellung

Beitragvon Buell » Do, 23 Sep 2010, 0:03

hi
simmering gibts eh nur vorne.hinten beim verteiler ist nur ein o-ring.Ventildeckel runter.beim verteiler ist der 4 Zylinder.motor drehen bis 4 zylinder ventile beide überschneiden.so wenn du das gemacht hast.ist der erste zylinder auf zünden das ist mal die basis von der Motorgrundeinstellung.(gilt auch für zahnriemen ern.)so 1 zylinder OT auf zünden.Verteilerkappe runter.dort wo der verteilerfinger steht machst du dir am Gehäuse einen strich.(manchmal gubt es keine Markierungen so wie bei mir).wenn du das hast die einzelne schraube lösen (schlüsselweite 12-sw12)und verteiler rausziehen.danach machst die drei schrauben von den unteren gehäuse auf(sw-10).und nimmtst das gehäuse ab.O-ring ern.gegebenfalls extra einschmieren mit dichtmasse ah ned so schlecht.gehäuse mit die drei schrauben einbauen sw-10.Verteiler mit schneckenantrieb auf deine markirung sellen die du vorhin angezeichnet hast,und jetzt kommt es ein wenig noch mehr verdrehen da durch den schneckenantieb sich das ein wenig verdreht.Alles zusammen bauen und die Dampflock lauft wieder.


Hab das rauskopiert für die motorgrundeinstellung
Benutzeravatar
Buell
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 13:02
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon Hoizfux » Do, 23 Sep 2010, 7:19

aber das gehäuse mit den 3 schrauben muss er ja garnicht abnehmen - der kopf is ja schon hergerichtet!
einfach verteiler rausziehen und richtig einziehen!


aber achim - meinst nicht es wäre besser du bringst dein auto in ne werkstatt oder lässt das jemand machen der weis was er macht? vielleicht findet sich ein mechaniker der dir das schnell macht - ist ja keine grosse sache?
sorry is nicht böse gemeint - aber so arbeiten sind standart kleinigkeiten und wenn sich ein tread so lange schon dahinzieht zweifle ich an der allgemeinen ausführung.....
spätestens wenn der verteiler drin ist musst sowieso zu ner werkstatt zum zündung einstellen (ausser du hast ne strobolampe und weist wie man sie verwendet)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon achim68 » Do, 23 Sep 2010, 12:11

so leute habs geregelt bekommen mein auto läuft :-D :-D :-D :-D
die zündung musss noch mini mal nachgestellt werden aber sonst ist alles im grünen bereich
habes mir schwerer gemacht als es im endefekt war grins.................
aller anfang ist schwer aber vieleicht muss man zuerst was kappieren bevor mans umsetzen kann so ist es ja mit allem oder sag ich was falsches ?
auf jedenfall ist noch kein meister vom himmel gefallen :-D :-D :-D
aber nur so lernt man was jeder anfang ist schwer und man muss etwas gedult haben und die hat sich gelohnt

ich bedanke mich bei euch alle die mir geholfen haben vielen vielen dank
und denke wenn ich wieder ein problem habe auf euch zählen kann oder habe ich euch so genervt ich denke nicht :-D :-D :-D

wünsche euch allen einen schönen tag

lg achim

:-D :-D :-D :-D
achim68
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 16:30
Wohnort: Saarland

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]