innenausbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

innenausbau

Beitragvon medic0780 » Mo, 27 Sep 2010, 19:37

hallo! bin gerade dabei meinen longbody fertig zu machen! außen sieht er nun recht wieder gut aus! nur innen voll sch.....! da ich neue bodenbleche eingeschweißt habe usw!. das alte zeug ist alles raus die matten usw. waren völlig nass moosig usw. :twisted: einfach päh!
nun die gr0ße frage was nun?
hatte da an riffelblech gedacht! mhm da ich ne longbody habe dachte ich auch an so ne wanne im laderaum!
oder hat jemand ne bessere idee! bzw was besseres gemacht!
da ich meien longbody auch für touren nutzen möchte soll er bischen bequem werden!

bin gerade voll ideen los!!!
wenn jemand bilder oder anleitungen hat kann er gerne posten usw!!
Suzuki Offroad Forum, da werden sie geholfen
21.07.1969 = erste Mondlandung
20.07.1976 = erste Marslandung
13.06.2010 = erste Samuraifahrt im Gelände

Einfach mein Ding !
medic0780
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: So, 27 Jun 2010, 10:17
Wohnort: Laupheim

Beitragvon Wohnsamurai » Mo, 27 Sep 2010, 20:30

Hallo,

nach meiner Erfahrung als Draußenparker sind unsere Autos nie dicht, also immer irgendwie Wasser drin.

Ich habe daher alle Gummimatten usw. rausgeworfen, denn nacktes Blech trocknet am schnellsten.

Im Fussraum habe ich die Stopfen raus, damit Wasser ablaufen kann. Es gibt so nette kleine Fussraum-Wannen, die habe ich lose drinliegen und kann damit Dreckl und Wasser ganz einfach rausschmeißen.

Alles was doppelte Bleche sind, also normaler Laderaum mit Riffelblech zusätzlich, sammelt dazwischen Gammel und bildet Rost. Ich habe mich dagegen entschieden.

Obwohl Riffel ja schon gut aussieht .....

Gruß Norbert
Wohnsamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 07 Sep 2010, 19:54
Wohnort: Taunus

Beitragvon michi m. » Mo, 27 Sep 2010, 21:16

Ich würde da nichts reintun.
Am besten ist es, du beschaffst dir schöne große passende Gummifussmaten.
So richtig schwere, die verrutschen dann nicht.
Die bringen dir Comfort, weil sie sich gut anfühlen und dämmen ein wenig den Schall.
Aber nix fixes rein, sonst hast wieder ruckizucki den Rost drin.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Enno23 » Mo, 27 Sep 2010, 22:56

mach ma n foto und sag mal die innenmaße.
was willste denn machen, ihn eher zum campen oder transportieren umbauen?
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon medic0780 » Mi, 29 Sep 2010, 16:32

mhm denke eher so zum camping bzw zum touren das wäre echt was!
fotos kommen dann noch
Suzuki Offroad Forum, da werden sie geholfen
21.07.1969 = erste Mondlandung
20.07.1976 = erste Marslandung
13.06.2010 = erste Samuraifahrt im Gelände

Einfach mein Ding !
medic0780
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: So, 27 Jun 2010, 10:17
Wohnort: Laupheim


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder