Bodylift mit Gummipuffern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bodylift mit Gummipuffern

Beitragvon 410ES » Mi, 13 Okt 2010, 14:28

Hallo in die Runde,
hat jemand schon mal Gummipuffer ( z.B.Durchmesser 50mm, Höhe 40mm, mit Gewinde oben und unten, gibt es in verschiedenen Härten, wird z.B. für Landwirtschaftliche Maschienen verwendet)) für einen Bodylift benutzt? Wenn ja was sagt der TÜV dazu?

Gruß Peter
410ES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 29 Sep 2010, 12:25
Wohnort: Aachen

Beitragvon sebbo » Mi, 13 Okt 2010, 15:56

blochbert hat geschrieben:Ach ja, bei mir hat sich durch den Aufprall in Verbindung mit dem Bodylift, die Karosserie um gut 3cm nach vorne geschoben weil es die Schrauben bzw. Bolzen verbogen hat, man soll nicht unterschätzen welche Kräfte bei einem Crash auftreten.


http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=225840#225840 ab hier nachzulesen...

für mich wär sowas ein grund gegen gummipuffer
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2206
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hoizfux » Mi, 13 Okt 2010, 17:07

der tüv wird dir die plakette vom auto kratzen!
ist ja bei nem normalen bodylift schon immer eine frage der festigkeit (und da ist die verbindung aus stahl)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Silentblöcke

Beitragvon Crazy Frog » Mi, 13 Okt 2010, 19:38

Geht Garnich !!! Hatte welche ausem Maschinenbau ,richtig DICKE Dinger , die Karosse wackelt wie Sau & der TÃœV lacht sich krank .
Zahme Vögel singen von Freiheit ,wilde Vögel fliegen
Benutzeravatar
Crazy Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 09 Mai 2009, 14:20
Wohnort: Höxter

Beitragvon 410ES » Do, 14 Okt 2010, 11:43

Jo, war bei näherem Hinsehen eigentlich auch ´ne überflüssige Frage.
Die Gummipuffer halten zwar Druck aus, aber die Scherkräfte, allein schon bei einem kleinen Aufprall, würden die Karosse wahrscheinlich nach vorne abreissen lassen.

Trotzdem Danke.

Viele Grüße
Peter
410ES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 29 Sep 2010, 12:25
Wohnort: Aachen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]