mercedes g achsen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

mercedes g achsen

Beitragvon dobermann1 » Di, 26 Okt 2010, 0:05

hallo,
hat jemand schon mal die achsen vom mercedes g-model in einer suze verbaut?habe die möglichkeit sehr günstig zwei achsen + vtg zubekommen.
was wären die nachteile eines umbaus?
gruß dobermann
dobermann1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 06 Apr 2008, 14:35
Wohnort: Wernstedt

Beitragvon michi m. » Di, 26 Okt 2010, 0:40

Bin jetzt nicht ganz sicher, aber die drehen verkehrt, so weit ich weiss.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon grubber » Di, 26 Okt 2010, 7:36

nachteile der meisten fremdachsen:
größeres diff (weniger bodenfreiheit) und mehr gewicht
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Robert Grotz » Di, 26 Okt 2010, 7:38

...da steht:
"mit VTG", also is die Drehrichtung wurscht.

@Rottweiler5
es gibt paar Trialrestesuzukis mit G Achsen. Ein ausführlicher Umbaubericht wie Du jetzt aber erhofft gibt es m.M nicht.

mach aber einen draus.
Ist für manche bestimmt interessant.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon ADD » Di, 26 Okt 2010, 18:33

also ich hab welche drunter :-D
wenn du sie günstig bekommst nimm sie !
2 seriensperren die halten...achse bekommste auch ne krumm.
drehrichtung hab ich geändert indem ich das diff gedreht hab. wenn es 463 achsen sind vom permanent allrad drehen sie gleich rum.
schwerer sind se natürlich,mal einfach alleine tragen is nicht.
zur bodenfreiheit sag ich mal:wenn du ordentlich grosse räder drauf machst is das kein problem.ich hab 265/75r16 drauf,das sind 32er und reichen schon für einige spässe aus.
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon 4x4orca » Di, 26 Okt 2010, 20:33

Hallo,
ADO hat das wesentliche schon geschrieben. Wobei die mir bekannten Umbauten alle noch mit dem OriginalVTG fahren da ausreichend stabil.

Beispiele

Bild

Bild

Bild

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5538
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder