Technisches Problem: Diff oder Nabe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Technisches Problem: Diff oder Nabe

Beitragvon nemesis29 » Mo, 01 Nov 2010, 12:48

Hallo liebe Gemeinde

So hab ein Problem :lol: ( wer hätte es gedacht )
Ich will unbedingt nach Gradisca (oder so heißts),
aber jetzt meldet sich ein Problem wieder.
Hatte es mal beiläufig angesprochen und dacht es wären die Energydrink dosen.
Leider ist dem nicht so :?

Zum Problem:
Wenn der Samu ne weile gefahren wird kommt nach ner weile ein metalisches scheppern und schleifen.
Das vordere Diff hat 1/4 Umdrehung spiel scheint mir und nach dem ich die Freilaufnaben auf unlock mache scheint es weg zu sein.
Das geräusch ist unabhängig ob ich Gang drinne oder draussen habe da.
Kardangelenke muss ich paar tauschen. Denke ich tausch die alle mal zur Sicherheit.
Wenn jemand so nett wär mir zu sagen wieviele es sind wäre nett muss aber nicht kann sie ja zählen.

Im Moment fällt mir nichts weiteres ein.

Habt dank ihr unermüdlichen Recken
****************************************
Man kommt überall hin!
Nur wie ;)
****************************************
Benutzeravatar
nemesis29
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Do, 12 Aug 2010, 14:38
Wohnort: Ditzingen

Beitragvon michi m. » Mo, 01 Nov 2010, 13:22

Du meinst sicher, die Kreuzgelenke.
Davon gibt es innsgesamt 6 Stück.
Für jede Welle zwei Stück.

Zum Klackern:
Heb das Auto auf und drehe den Reifen durch.
Dann sollte ja auch ein Geräusch da sein.
Um das jetzt zu kontrollieren, welches Teil defekt ist, baue die andere Freilaufnabe auf.
Ist das Geräusch noch immer da, dann ist die Nabe okay.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon nemesis29 » So, 14 Nov 2010, 3:16

So habs heute mal geschaft zu schaun was los ist.
Es scheint die linke Nabe zu sein.

Die Steckachse schleift da sie nicht zentriert wird. Die Nabe hat wohl nen lager das durch ist.
Jetzt ist die Frage ob ich es richtig analysiert habe? Oder hab ich was übersehen.
Wenn das so richtig ist das die Nabe die Steckachse zentriert, sollte doch nur ein lager tausch helfen,
ohne gleich neue Nabe zu kaufen da der Rest in sehr guten zustand ist.
Welches Lager wäre das dann?
****************************************
Man kommt überall hin!
Nur wie ;)
****************************************
Benutzeravatar
nemesis29
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Do, 12 Aug 2010, 14:38
Wohnort: Ditzingen

Beitragvon Baloo » Mo, 15 Nov 2010, 15:49

dann wird es das Radlager sein....
äääh.... die zwei Radlager....
mußt Du beide tauschen....
Steckachse und Freilauf Nabe sind bestimmt i.O.
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon nemesis29 » Di, 16 Nov 2010, 10:17

Ja hab ich mir schon gedacht.
Hab mir jetzt mal drei tage Frei genommen im Geschäft.
Damit ich paar Tage dran rumdocktorn kann.
Werde beide seiten der Achsen neu lagern und abdichten.
In kurven fängt er das brummen an da ist nen Radlager wechsel nötig.
Weis einer ob ich gleitlager baruche (Sumu(santana)).
****************************************
Man kommt überall hin!
Nur wie ;)
****************************************
Benutzeravatar
nemesis29
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Do, 12 Aug 2010, 14:38
Wohnort: Ditzingen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]