Freilaufnabe "lock" - Auto ruckelt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Freilaufnabe "lock" - Auto ruckelt

Beitragvon Bauer » Do, 02 Dez 2010, 23:07

Halllo
Wenn ich meine Freilaufnaben auf "lock" stelle und damit über 60 km/h fahre fängt der Wagen an sich zu schütteln und zu ruckeln. Ganz gleich ob Allrad oder nicht eingeschaltet ist.
Habe mich mal auf die Fehlersuche begeben und habe mit der Kardanwelle vorne angefangen. Kreuzgelenke noch völlig ok bloß die Schiebeverzahnung war fest gepappt. Habe dann alles gängig gemacht, aber das Problem scheint zu bleiben.
Die Achslager scheinen aufs erste auch noch ok zu sein.
Nun weiß ich nicht weiter :oops:
Weiß einer Rat :?:

Achso, mir fällt ein, dass das meine ich seit dem Abriss meiner Schwingungsdämpfer des vtg passiert ist.
Vll. hat dadurch die Welle einen abbekommen.
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon tintop » Do, 02 Dez 2010, 23:15

Haste die Kardanwelle ausgebaut zum Prüfen?

Festgegammelte Kreuzgelenke sind zwar spielfrei - laufen aber nicht rund und können Geräusche und/oder Vibrationen verursachen.

Fahr einfach mal ohne vordere Kardanwelle...

Wenn die Vibes immer noch da sind (Naben verriegelt) kommen die Homokineten in Frage... zum Testen einfach eine Nabe nach der anderen öffnen und im Fahrversuch testen.

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Bauer » Do, 02 Dez 2010, 23:25

die sind fast spielfrei und sind extrem leichtgängig, kann man quasi wie ein lasso schwingen :lol:
du meinst eine auf free und eine auf lock richtig?
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon bedfordfreak » Fr, 03 Dez 2010, 13:21

Kardanwelle krumm?
bedfordfreak
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Di, 28 Nov 2006, 20:05
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitragvon Bauer » Fr, 03 Dez 2010, 18:32

Habe ich ehrlich gesagt nicht besonders acht drauf gegeben.
Vermute ich aber auch.
Ich bau die morgen noch mal aus und dann wird die mit der presse gerichtet.
Habe auch nach den Gewichten geschaut, waren alle drin.
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder