Hauptbremszylinder reparieren...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hauptbremszylinder reparieren...

Beitragvon Geronzen » So, 05 Dez 2010, 19:23

Hallo Leute,

nachdem ich die Radbremszylinder hinten erneuert habe wird der Bremsdruck im System erst nach dreimaligem pumpen mit dem Bremspedal aufgebaut. Ich denke der Hauptbremszylinder ist defekt. Entlüftet haben wir bis der Arzt kommt aber es wurde nicht besser.
Habe einen Suzuki Samurai BJ 92.
Nun meine Frage was brauche ich für die Reparatur.



Ebay Artikel: 190460812084
reicht auch


Ebay Artikel: 370461953137

oder gibt es einen Reparatursatz oder ein gebrauchtes Teil kaufen und einbauen?
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon AlexS1990 » So, 05 Dez 2010, 19:33

Ich hätt noch einen da aus nem Vitara weiß nur nicht ob der der gleiche ist.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Marlo » So, 05 Dez 2010, 20:34

geht dein Nachsteller in der Bremstrommel? Bzw. is der weit genug rausgedreht?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Geronzen » So, 05 Dez 2010, 20:39

stellt der Nachsteller sich nicht automatisch beim bremsen nach?? :?
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Uni/Zuki » So, 05 Dez 2010, 21:06

hi,

ich selber würde von einer Überholung des HBZ abraten! Je nach dem, DARF man vom Hersteller her sogar nicht die Teile überholen (z.b. wenn der Sicherungsring am Druckstangenkolben mit Sigellack lackiert ist)!
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon Marlo » So, 05 Dez 2010, 21:14

Geronzen hat geschrieben:stellt der Nachsteller sich nicht automatisch beim bremsen nach?? :?

Japaner oder Spanier?
aufjedenfall würde ich ihn schon mal "voreinstellen"!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Geronzen » So, 05 Dez 2010, 21:18

ist ein Japaner...

zu meinem ersten Schreiben....welches der beiden Teil sollte ich denn nun nehmen..... mit Ausgleichsbehälter oder ohne.... :?: :?: :?:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Marlo » Mo, 06 Dez 2010, 13:28

haste den Nachsteller so eingestellt, dass die Trommel grad noch drauf ging?

War dein HBZ vorm Tausch des Radbremszylinders noch i.O.?
Wenn ja, warum sollte der jetzt spontan kaputt sein?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon AlexS1990 » Mo, 06 Dez 2010, 18:01

Weil wir hier grade bei den Bremsen sind hätte ich auch noch eine Frage:
Die Bremsen an meinem samurai gehen gut nur gibts n problem: Wenn ich die Handbremse ziehe und gleichzeitig die Bremse trette,was ja manchmal vorkommt,dan is der Bremsdruck weg die Anzeige in der Instrumentetafel geht an und hinten rechs läuft die Bremsflüssigkeit raus.
Kann mir einer sagen was da los ist? Sind dan die Beläge unten?
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Geronzen » Mo, 06 Dez 2010, 19:03

an Marlo:
nööö, war ganz zurückgestellt, hatte sich bis jetzt auch nach jeder Trommelabnahme selber wieder eingestellt.... :)

Ein Kollege (VW T4 Bastler) erzählte mir heute dass so ein Defekt entstehen kann wenn man das Bremspedal betätigt und zeitgleich die Bremsbacken (in meinem Fall :roll: :roll: ) den Radbremszylinderweg nicht begrenzen....
in so einem Fall wird wohl der Kolben im HBZ zu weit nach vorn geschoben und dann passt's irgendwie nicht mehr mit den Dichtungen darin...
"nachher ist man immer klüger"... :oops: :oops:

an AlexS1990:
da scheint bei dir ein Radbremszylinder undicht zu sein... die Kontrollleuchte im Amaturenbrett zeigt einen zu geringen Bremsflüssigkeitstand an .... macht ja Sinn wenn die Sauce hinten rausläuft..... :wink:

die Handbremse drückt die Bremsbacken auseinander und dann verlängert sich ja auch der Hub des RBZ... im Normalfall ist das aber unproblematisch...
ich würde den auswechseln.....Bremsflüssigkeit auf den Belegen und hin sind sie.... die Reibwerte stimmen dann beim Bremsentest / TÜV nicht mehr... :evil: :evil:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder