Airbaglenkrad ausbauen??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Airbaglenkrad ausbauen??

Beitragvon kinkynations » Fr, 10 Dez 2010, 17:33

wie baue ich das Lenkrad mit Airbag aus??
einfach abschrauben??

Gruß
Claudia
kinkynations
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 02 Jul 2009, 18:19
Wohnort: Großalmerode

Beitragvon Rusty Nail » Fr, 10 Dez 2010, 17:52

Hi Claudia,
Airbags tun echt weh wenn sie losgehen.
Zum Ausbau den Wagen zuerst stromlos machen, also die Batterie komplett abklemmen.
Dann versuchen zu starten, das zieht evtl. vorhandene Kondensatoren leer.
Jetzt einen Kaffee trinken gehen.
Danach zuerst den Airbag abnehmen, dabei darauf achten das Du möglichst immer hinter dem Lenkrad bist.
Alles was vor/seitlich des Airbags ist wird getroffen falls er losgehen sollte.
Am besten macht es jemand der Ahnung davon hat.

Grüße

Elmar
-------------------------------------------------------
Grüße, Elmar

Pajero V60, SJ Feuersteinmobil mit Volvomotor
Rusty Nail
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Di, 27 Jul 2010, 19:33

Beitragvon kinkynations » Fr, 10 Dez 2010, 18:02

aber anders bekomme ich das Armaturenbrett nicht raus um den Wärmetauscher zu wechseln.
also Deckel runter vom Lenkrad, Airbag raus, Schraube abschrauben und das wars??
kinkynations
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 02 Jul 2009, 18:19
Wohnort: Großalmerode

Beitragvon suzidriver97 » Fr, 10 Dez 2010, 20:33

Hallo

Schrauben sind meist von hinten am Lenkrad.....

Aber auch aus dieser Richtung eine eindeutige Warnung. Selbst normale Mechaniker dürfen ohne Lehrgang nicht am Airbag arbeiten. Ausgebaut sollen sie in einen festen Stahlschrank weil Sie unter Sprengstoff Verordnungen fallen. :!:

Das nur nebenbei....

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 10 Dez 2010, 22:19

Wenn ich lese, daß Du den Wärmetauscher wechseln musst, gehe ich davon aus, das Du einen Jimny hast.

Der Airbag ist links (kleine Klappe) und rechts mit 2 Torxschrauben angeschraubt. Diese musst Du rauschrauben und auch den Plastik-Einbauhelfer hinter der Klappe rausnehmen. Dann kannst Du Vorsichtig den Airbag rausnehmen. Allerdings hast Du nur etwa 10cm Platz um den Stecker, der einen Abzugsschutz hat und sich gerne zwickt. Die Hupe ist nur ein Draht mit Stecker, den kann man mit Gefühl abziehen, da der mit der gleichen wabbeligen Halterung vom Airbagstecker am Airbag angebaut ist.

Dann kannst den Airbag abnehmen und so in einer Ecke platzieren, dass er nach oben aufgehen kann.

Den Beifahrerairbag bekommt man raus, wenn man das Handschuhfach rausnimmt, den Stecker aufmacht und die zwei Schrauben (10er Nuss) rausmacht. Den Airbag dann mit einer Spachtel aus den Clipsen raushebeln.

Das erwartet dich dann :roll:
Bild
Bild

Noch ein Link
http://www.suzuki-jimny.info/showthread.php?10258-K%FChlwasser-l%E4uft-aus-L%FCftung!
der nicht geht, da Sonderzeichen bei Links hier im Forum nicht erlaubt sind

Das kann ein Airbag :wink: also vorsicht
http://www.youtube.com/watch?v=K3mSOlgsJXE
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon ADD » Sa, 11 Dez 2010, 9:32

meine wissens ist nicht nur beim Ausbau vorsicht geboten sondern auch beim Einbau.
ich hoffe du weist was du machst,sonst kanns auch sehr schmerzhaft enden :?
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 11 Dez 2010, 14:33

Ein/Ausbau nur stromlos und schauen das man sich beim Transport/Einbau/Ausbau nicht statisch auflädt :!:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon kinkynations » Sa, 11 Dez 2010, 14:41

Airbags sind gut rausgegangen, ohne Probleme, aber wo finde ich jetzt den Heizungskühler?
Armaturenbrett ist ab hab jetzt den schwarzen Gebläsekasten vor mir, und nun??
kinkynations
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 02 Jul 2009, 18:19
Wohnort: Großalmerode

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 11 Dez 2010, 14:41

Tennisanlage hat geschrieben:Wenn ich lese, daß Du den Wärmetauscher wechseln musst, gehe ich davon aus, das Du einen Jimny hast.


Es handelt sich um einen Vitara :roll:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder