Servopumpe Vitara modifizieren

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Servopumpe Vitara modifizieren

Beitragvon dani » So, 02 Jan 2011, 20:23

Hab oft gelesen das man die Servopumpe vom Vitara modifizieren kann indem man wie auf pirate4x4 die feder unterlegt aber ich finde den bericht nicht mehr ich suche fast den ganzen nachmittag schon :? ich brauche nicht unbedingt den link auf pirate 4x4 aber bilder und berichte und beschreibungen wie man es macht egal wo her wären topp :-D
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Re: Servopumpe Vitara modifizieren

Beitragvon Norbert » So, 02 Jan 2011, 21:30

dani hat geschrieben:...link auf pirate 4x4...


Hallo Dani,

here you go: http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=590465

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon dani » So, 02 Jan 2011, 22:59

ok 1000 dank!!!! :-D

bin dadurch auf diesen link gestosen: http://www.zukikrawlers.com/showthread.php?t=16222

wer kann mir jetzt sagen ob das messing teil drin bleibt und wie dick die scheibe ist und mit welchem bohrer man aufbohrt??

werde ja nicht der einzigste sein der das hier im forum macht :lol: hoff ich mal
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Kingofdarkness » So, 02 Jan 2011, 23:02

und was soll das bringen?
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon dani » So, 02 Jan 2011, 23:14

soll anscheinend viel bringen. das man leichter lenkt weil sie mehr druck bringt
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Robert Grotz » So, 02 Jan 2011, 23:54

tach,
Mehr Drehzahl an der Pumpe bringt doch mehr....oder is das bei der Vitara Servo nicht so?
Hast Du eine Fördermengenangabe der Servopumpe?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon dani » Mo, 03 Jan 2011, 0:04

mehr drehzahl bringt natürlich mehr ist aber nicht die antwort auf meine fragen
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 03 Jan 2011, 0:28

evtl. wäre es aber eine zusätzliche (die bessere) Lösung.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon dani » Mo, 03 Jan 2011, 0:48

und wie stellstedir das vor zu lösen :?
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon wildcat » Mo, 03 Jan 2011, 1:52

Hi,
mehr Drehzahl bringt erstmal gar nix, der Duchfluss der Pumpe wird durch das Ventil ebenso reguliert wie der Druck. Die Lenkung soll ja normalerweise bei jeder Motordrehzahl gleich funktionieren.
Wenn Du an dem Ventil rumspielst, ändert Du im Prinzip beides, weil Federkraft und Bohrung aufeinander abgestimmt sind. Ich hab´das bei einer Vitarapumpe zwar noch nicht gemacht, nur bei größeren Pumpen, ist aber immer das geiche. Ich würde langsam vorgehen, vor Allem mit der Bohrung und schrittweise in 10telschritten aufbohren.
Die Frage ist, wozu größere Pumpen kriegst Du nachgeworfen. Irgendwann ist bei beiden Varianten eh die Leistungsfahigkeit des Serienkeilriemens erreicht.
Grüße Stephan
wildcat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 28 Dez 2007, 14:02
Wohnort: Karlsruhe

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder