samurai springt nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

samurai springt nicht an

Beitragvon suzuki_samurai_1991 » Sa, 08 Jan 2011, 17:04

Hallo,
hab einen 91samurai mit "einspritzung" läuft super normal... zündung neu eingestellt. gestern früh springt er nicht an hab keine fehler gefunden. dann hab ich eine zündkerze ausgebaut und wollte schaun ob er einen funken hat alles i.o. wieder zusammengebaut dann springt er an zwar schlecht aber er ist angesprungen und super gelaufen... vor ca 3 stunden war das selbe problem... wieder rumgesucht benzinpumpe läuft, er spritzt ein, zündung in ordnung kabel angeschaut ob irgendeines kaputt is war alles i.O. 10 min gewartet er springt an zwar schlecht aber dann läuft er wieder 1a. wenn er einmal gelaufen is springt er den ganzen tag normal an... was kann das sein?

mfg

richard
Benutzeravatar
suzuki_samurai_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 26 Dez 2008, 21:47

Beitragvon 4x4orca » Sa, 08 Jan 2011, 18:13

Zündkabel defelt.
bei dem aktuellen Wetterumsprung läuft im Momenten alles im Auto an, also werden die Kabel feucht, dann haben die einen so hohen Widerstand dass die Kiste erst mal nicht oder schlecht anspringt. Wenn er einen Moment gelaufen ist, ist die Feuchtigkeit weg und er läuft prima.

Neue Zündkabel, dann sollte das Problem beseitigt sein.

Prüfen kannst du das folgendermaßen. Wenn er prima läuft, dann mal bei laufendem Motor die Zündkabel mit so einer Sprühflasche mit Wasser einspritzen. Dabei sollte es dann nicht zu unrundem Lauf oder Zündausseztern kommen. Dann sind die Kabel defekt.

Kannst das auch mal im stockdunkeln probieren. Dann wirst du auch die Stelle sehen wo der Zündfunken über springt.

Auch mal schauen, ob die Verteilerkappe innen trocken ist.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon suzuki_samurai_1991 » So, 09 Jan 2011, 12:26

Hallo,
ich hab gestern mit einen bekannten telefoniert, der meinte das das steuergerät auch kaputt sein könnte? ich werd das gleich heute probieren mit den kerzenkabeln, ich hab grad eben probiert ob er läuft aber er springt nicht an, jetz warte ich mal eine halbe stunde weil solange hat es ca immer gedauert bis er angesprungen ist... und dann probier ichs mit dem ansprühen der kabeln...

mfg

richard
Benutzeravatar
suzuki_samurai_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 26 Dez 2008, 21:47

Beitragvon suzuki_samurai_1991 » So, 09 Jan 2011, 13:47

so hab jetz mal die verteilerkappe abgebaut und dann waren die kontakte oxidiert hab sie wieder blank geschliffen und gemeind dass des des problem war. hab ich zusammgebaut und er is immmer no ned gelaufen.. 3 min gewartet is er wieder angelaufen... hab ich die kerzenkabel eingesprüht und siehe da er ist abgestorben... also sind die kabel kaputt? jetz hab ich sie ins haus getan weil ich morgen früh in die arbeit fahren muss und wenn sie im haus sind müssen sie ja eigentlich trocken sein und er müsste morgen früh ohne probleme anspringen? ich werd morgen gleich neue kaufen...

mfg

richard
Benutzeravatar
suzuki_samurai_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 26 Dez 2008, 21:47

Beitragvon suzuki_samurai_1991 » Mo, 10 Jan 2011, 13:22

Hab die kabel nochma eingespritzt weil i schaun wollt welches kaputt is... Is aber diesmal nicht ausgegangen und keine fehlzÃœndungen hab ihn ausgemacht und seitdem springt er nicht mehr an! Verteiler is trocken innen, finger und kappe sind ca 5000 km alt meint ihr dass die kabel sind oder doch was anderes?

Mfg
Richard
Benutzeravatar
suzuki_samurai_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 26 Dez 2008, 21:47

Beitragvon 4x4orca » Fr, 14 Jan 2011, 20:07

Wieder nach oben

kauf dir 5 neue Kabel bau sie ein. Kaputt ist kaputt

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder