VW 1,6 TD in SJ413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VW 1,6 TD in SJ413

Beitragvon Marcsj413 » Do, 10 Mär 2011, 21:19

Hallo, bin grad dabei in meinen Sj413 einen 1,6TD zu verpflanzen, bräuchte nochmal ne Briefkopie von jemandem der diese maschine in seiner suzi fährt

Vielen Dank
Marcsj413
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 21:12

Beitragvon Pandi » Do, 10 Mär 2011, 21:54

... :-)

da wird sich so schnell keiner finden denk ich mal...!


... und wenn dann hätt ich auch gern eine!
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon Hoizfux » Fr, 11 Mär 2011, 1:45

wie alt ist der motor? ich vermute mal das ist so ein alter russraushauer....

wenn die abgaswerte schlechter sind als die originalen bekommst ihn sowieso nicht eingetragen - das ist das grösste hinderniss beim diesel umbau.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Marcsj413 » Fr, 11 Mär 2011, 1:57

Ist nen 91er mit euro 2, der sj ist nen 85er baujahr ohne alles, sollte also gehen
Marcsj413
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 21:12

Beitragvon Toxic » Fr, 11 Mär 2011, 7:40

Vorm Umbau schonmal mit nem TÃœVer gesprochen :roll:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Pandi » Fr, 11 Mär 2011, 9:50

... natürlich spricht man solche umbauten vorher mitn Tüv ab.

... hätte aber auch nichts gegen ne Briefkopie, dann wärs halt leichter!


Kommt drauf an welcher Motor bei dir verwendet wird, JX, JR, SB, RA??

.... also gehen tuts defenetiv, bin selber gerade dabei Tüv zu bekommen, ist zwar bisschen rechnerei zwecks übersetzungen u.s.w.

Aber das mit der Abgasnorm ist das kleinere Problem, habe nen Euro 2 Dieselkat mit Gutachten zur Prüfung eingebaut.
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 11 Mär 2011, 9:57

Er hatte mal einen mit einem VW Diesel:

http://suzuki-offroad.net/profile.php?m ... ofile&u=69

nowayray hat geschrieben:
Hoizfux hat geschrieben:@verschleisser: warum kaufst nicht einfach eine umbaukit? dann sparst dir viel stress!


Noch weniger Stress: VW-TD-Motor inkl Motorhalter komplett einbaufertig mit Getriebe, Wasserkühler, Katalysator und allem was man sonst noch braucht, inklusive KFZ-Brief und TÜVkopie mit Euro 2 Eintragung:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=10105

Ich kann aus Erfahrung sagen, die Kombination "normaler VW-Turbodiesel (wie er im VW-Bus T3, Passat, Audi 80 und Golf verbaut wurde) mit 70 PS macht wirklich Spass zum fahren. Man hat damit ausreichend Leistung um endlich richtig flott zu fahren, aber nicht zuviel um eine Erhöhung des Verschleiss von Getriebe, Achsen, etc zu riskieren.

Mehr Leistung bei weniger Verbrauch und Steuern. Was will man mehr?
noway;)
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13937
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder