Massefehler Blinker /Rückleuchte- die Suche der Nadel im H..

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Massefehler Blinker /Rückleuchte- die Suche der Nadel im H..

Beitragvon Kleinhirn » Mi, 16 Mär 2011, 14:00

HI, nachdem ich ein negatives Gutachten (wieder mal :evil: ) bekommen hab, gehts an die Fehlerbeseitigung....
Schwerer Mangel: "Massefehler"
Standlicht Aus:Blinker re/li funzen, Rü Fs funzt, Bremsleuchten funzen...

Standlicht An: Beim Blinken "glimmen" die Rückleuchten hinten mit, Rest funzt normal..

Nachdem die Rückleuchten schon seeeehr marod aussahen, haben wir diese erneuert.. (per bucht um 30,- je Stk neu- sch... verarbeitung, aber das is mal nebensache)
Also Massekabel hinten doppelt und dreifach auf Stosstange und Karrosse gezogen und neu, div. Steckverbindungen hinten gecheckt und alles mit Kontaktspray gesprüht. Ansonst vorne im Mottorraum auch die Masseverbindungen zur Karrosse gecheckt und gesprüht..

Problem is aber trotzdem noch da :?:
Wo könnte ich noch gucken?? Was könnte ein Problem sein, um das ganze einzugrenzen..
Danke für Eure Unterstützung!!
Kleinhirn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 04 Mär 2010, 14:33

Beitragvon thereaper » Mi, 16 Mär 2011, 14:14

hi so ein ähnliches problem hab ich auch standlicht an alles funzt bremse ich geht hinten links das standlicht aus aber der rest geht einwandfrei ? masseverbindungen sind alle neu sowie die biernen
Nur Quer bist du Wer...
Fährste Quer, siehste mehr...
thereaper
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa, 01 Mai 2010, 15:21
Wohnort: Reinbek

Beitragvon michi m. » Mi, 16 Mär 2011, 15:37

Da der Suzuki ja über Masse schaltet, vermute ich eher, dass am Pluskabel irgend ein Problem ist.
Miss doch erstmal, ob du einen Fehlerstrom hast.
Dann ziehe der Reihe nach die Sicherungen, bis eben kein Fehlerstrom ist.
So kannst du das Problem eingrenzen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Peter I. » Mi, 16 Mär 2011, 16:28

Solltest du eine Ahk haben dann check mal die Steckdose,hatte das auch mal und das End vom Lied war ein durchgescheuertes Blinkerkabel an der Anhängerkupplung
Benutzeravatar
Peter I.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Do, 09 Jul 2009, 20:19
Wohnort: Auerbach i.d.Opf.

Beitragvon Kleinhirn » Do, 17 Mär 2011, 12:48

Thx, werd ma mal machen und gucken ..
Kleinhirn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 04 Mär 2010, 14:33

Beitragvon Kleinhirn » Mo, 21 Mär 2011, 9:33

:(
So ein Käse...
Haben die AHK Verkabelung überprüft, sämtliche Steckverbindungen gezogen.. Den Kabelstrang von vorn nach hinten kontrolliert (einzig das Stück unter dem Tank ist nicht einsehbar).Das Problem besteht immer noch. Auch nacheinander jede Sicherung gezogen und überprüft.. Fehler bleibt. Einzig bei Entfernen der Sicherung mit der die Beleuchtung/Blinker abgesichert ist, tritt das Problem nicht auf. Leider steht uns kein "professionelles" Messequipment zur Verfügung..
Was kann es noch sein?? Blinkerrelais, Blinkerhebel/Kontakte im Lenker??
Thx
Kleinhirn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 04 Mär 2010, 14:33

Beitragvon Kleinhirn » Mo, 28 Mär 2011, 12:26

Zur Info: Pickerl bekommen heute!! :-D
Was war das Problem?? Nachdem alles gecheckt wurde, Lampenhalterungen getauscht, neue Massepunkte gesetzt wurden usw. und das Problem trotzdem nicht verschwunden ist, wurde vom Elektriker einfach ein 6mm² als Massekabel direkt von der Batterie nach hinten verlegt und das hat dann gefunzt! :)

Thx an alle für die Tips!!
Kleinhirn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 04 Mär 2010, 14:33


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder