Samurai Achsgehäuse unten Abflachen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai Achsgehäuse unten Abflachen

Beitragvon oppa im matsch » So, 27 Mär 2011, 2:03

Hallo Leute,

man sagte mir es sei möglich das untere Differenzialgehäuse an VA + HA abzuflachen, weiß jemand ob das möglich ist und wieviel mehr Bodenfreiheit das bringen kann?
Oder hat jemand praktische Erfahrung, bzw. eine Anleitung?

Danke Euch im Voraus Omid alias Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon traildriver » So, 27 Mär 2011, 2:11

Marlo und Grubber haben das schon gemacht bringt mindestens 30mm wenn nicht sogar mehr! Man kann ja alles unterhalb der Differentialöffnung wegschneiden muß ja nur das Tellerrad vorbei gehen und noch ein wenig Luft zum drehen haben ,allerdings verringert sich die Ölmenge in der Achse für Autos die viel auf der Straße fahren nicht so optimal ,für Trial und Trophyfahrzeuge eher vernachlässigbar.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » So, 27 Mär 2011, 10:10

unten abschneiden und stahlplatte drauf - dann hast auch gleich ne massive unterseite um irgendwo drüber rutschen zu können
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon oppa im matsch » So, 27 Mär 2011, 14:01

danke für Eure Antworten, aber wieweit man das Diff.-gehäuse abschneiden muß kann mir niemenad sagen?

Gruß Omid
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon ohu » So, 27 Mär 2011, 14:06

Soweit, dass du noch alle Schrauben zur Diff-Befestigung reinbekommst. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4558
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon oppa im matsch » So, 27 Mär 2011, 22:22

Danke OHU`s ,

werde in dieser Woche mal versuchen 2 Achsgehäuse zu kaufen und die dann umbauen, wenn es dann passt kommen die in meine Suse.

Weitere Erfahrungsberichte folgen.

Allen vorerst vielen Dank, Gruss Oppa im Matsch alias Omid
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon oppa im matsch » So, 27 Mär 2011, 22:23

Auch dem Marlo einen Dank für die informative PN.

Danke Omid
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon karlheinz » Di, 29 Mär 2011, 11:56

Hallo

Hat das schon mal einer gemacht????

Bitte Infos und evtl Bilder.

gruß Karlheinz
Zurück zur Natur aber nicht zu Fuss
karlheinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 17:53
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon grubber » Di, 29 Mär 2011, 12:05

wie gesagt:
abschneiden, so dass die diffschrauben noch befestigt werden können.
und die achse im einbauzustand unten halt eine halbwegs gerade platte hat.
nicht zu viel wegmachen, damit sich das tellerrad noch drehen kann.

Bild
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon oppa im matsch » Di, 29 Mär 2011, 18:57

Danke Grubber, denke Anfang der kommenden Woche fange ich an, habe
2 Achsen gekauft und hole die am Snntag ab.

LG Omid alias Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder