Wrangler Blattfedern in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon traildriver » So, 27 Mär 2011, 2:22

Bj FJ geht wohl auch oder welche vom Wolf? Für Toyoachsen gibt es wohl Adapter die den Anschluß aufs Suzuki VTG möglich machen (Trailtough;Rockyroad) :wink: Dann wird er aber auch wieder ne Ecke schwerer! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon oppa im matsch » So, 27 Mär 2011, 2:28

wer oder was ist Wolf, mal dumm nachfrage :shock:

Gruß Omid alias Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon traildriver » So, 27 Mär 2011, 2:40

Militärversion vom Mercedes G! Also für einen "Geheimagent" weißt du aber nicht sehr viel ,meinst du das wäre der richtige Beruf für Dich?! :aiwebs_001 :twisted: :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon oppa im matsch » So, 27 Mär 2011, 3:10

nein das war es nicht, bin jetzt Abschmecker in der Kläranlage :-D
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon Hoizfux » So, 27 Mär 2011, 10:19

die vordere G achse dreht aber in die falsche richtung!


du kannst im endeffekt alle toyotaachsen wählen - vom alten lux, vom j7 ligth duty usw......
die vom j8, j105 und j7 heavy duty sind aber etwas übertrieben (wiegen soviel wie der rest vom auto ;-) )
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon oppa im matsch » So, 27 Mär 2011, 22:27

Also wenn ich es richtig verstehe ggf. Hi Lux Achsen, mal sehen ob, bzw. wo ich die bekomme.

Danke Euch für Eure Mühe, bin für jede neue Idee dankbar, also bitte weiter so.

Gruß Oppa im Matsch alias Omid
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon oppa im matsch » Sa, 02 Apr 2011, 0:09

Es gibt noch etwas wie ich glaube viel Besseres, das gibt wenn es klappt
richtig Bodenfreiheit unter die Differenzialgehäuse, aber erst nach dem Umbau, bzw. wenn ich es gesteste habe, werde ich Euch mehr darüber sagen.
Nur soviel, wenn es klappen sollte gibt es ca. 150!!!! mm bis 180!!!! mm mehr Platz unter die Diff.-Gehäuse bei max. Verschränkung, ich rede da von 900 mm bis 1000 mm Versrchränkung , hat doch was ? ODER?

Gruß Omid alias Oppa im Matsch

ps. mal sehen wann ich das fertig bekommen werde, gebe zu die Idee ist nicht von mir,aber ich werde versuchen die auszuführen und umzusetzen.
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon OGGY » Sa, 02 Apr 2011, 9:25

kommen jetzt portalachsen?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Bome » Sa, 02 Apr 2011, 12:03

bolt on portale :twisted:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Hoizfux » Sa, 02 Apr 2011, 12:36

hört sich nach unimog oder lappländer portalachsen an
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]