brauche eine zeichung für revolverschäkel???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon bombo » Fr, 11 Dez 2009, 0:38

jeepfedern kosten so gut wie nix.
musst aber einiges umbauen dafür! sind halt breiter und auch ne ganze ecke länger!
ist nicht mal in 3 stunden gemacht.
achja, so schöne dämpferchen würde ich auch noch unterbringen könnenn :)
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 11 Dez 2009, 13:04

hallo das wird ja ein hammer umbau oder ist es ja schon...
hoffe man sieht sich mal im mammut park...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon skitty » Fr, 11 Dez 2009, 15:35

Air Shocks von Sway-A-Way oder Radflo kosten ja auch max. 250 US$ plus Einfuhr und Versand...
Lohnen sich da preislich gesehen Eigenbauten überhaupt? (Arbeitszeit mitgerechnet)
Noch dazu kommt Kundenservice, Ersatzteilversorgung, etc.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon michi » Fr, 11 Dez 2009, 16:39

halli hallo

@Huxi: der umbau ist schon letzten winter erfolgt... ;-) das mammutparkbild ist das aktuellste...


@bombo: was müsste ich denn umbauen dafür??? und was heißt die kosten so gut wie nix???


@skitty: die dämpfer waren kostenlos :-D von daher... wurde gesponsert von meinem chef (der ist damals trail gefahren und bastelt schön mit und bringt gute ideen mit sich) aber eigentlich kosten 8 dämpfer davon 5500 euro... die waren damals mal in nem 110 defender drin doppeldämpfung. aber wir haben neue für den gebaut und dann brauchte er die alten nicht mehr, so konnte ich mir sie dann unter den nagel reißen, innenleben neu gemacht, neues öl rein, zusammenbauen und fertig.. ich sitze ja an der quelle... :-D

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon bombo » Fr, 11 Dez 2009, 16:50

michi hat geschrieben:
@bombo: was müsste ich denn umbauen dafür??? und was heißt die kosten so gut wie nix???



aufnahmen müssen breiter gemacht werden. und dann musst du nach vorne raus noch verlängern. die yj federn sind 1,1 meter lang. orginale suzi federn von vorn nur gut 90cm!
wenn du wills kannst du es dir bei mir anschauen
naja zu den kosten. musst halt mal ein bisschen aufpassen. habe meine vier yj federn für 50 euro gekauft. neu bekommst bei ebay 2 stück aber auch schon für 115
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Christian aus S » Fr, 11 Dez 2009, 18:28

Wie wärs mit dem Original - da Du ja bei den Dämpfern so gespart hast :lol:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/TeraFlex ... ccessories

Grüsse
Christian aus S
Christian aus S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa, 25 Aug 2007, 14:45
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon michi » Fr, 11 Dez 2009, 19:48

lach!!!! ne ne .... billig und gut muss es sein!!! ;-)

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon oppa im matsch » Mo, 28 Mär 2011, 12:57

:-D 2 Stück habe ich schon von Michi bekommen, warte noch auf die anderen beiden Dämpfer, dann geht es los, mit Zugstreben und a- Lenkern und coil over, denke mal dann ist das machbare ausgereizt.

Gruß Omid alias Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon Peter H » Mo, 28 Mär 2011, 19:25

So machen wir die in Belgien:

http://forum.suzuki-offroad.be/index.php?topic=3247.0

Sie gehen das nicht verstehen, aber die Bilder sind Gans deutlich...
Sorry for my bad German writing....
Benutzeravatar
Peter H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Di, 26 Aug 2008, 0:07
Wohnort: HERENTHOUT Belgium

Beitragvon traildriver » Mo, 28 Mär 2011, 20:49

Christian aus S hat geschrieben:
traildriver hat geschrieben:Die eigentliche Klappfunktion bringt wirklich was BEI DER VERSCHRÄNKUNG ,dagegen ist der Drehteil eher Überflüssig da diese Funktion nur im eingefederten Zustand zum tragen kommt und das schafft jede Feder noch so!


Durch das Drehteil kann die Feder "stressfreier" ausfedern und bringt daher auch was bei der Verschränkung! Sonst gäbs ja auch keine ZBars!

Habe die Climax und die Revolver getestet Verschränkung bleibt gleich (maximal aus und eingeklappt) sehe da jetzt keinen direkten Nutzen! :roll: außer halt voll eingefedert kann sich die Feder leichter drehen ,voll ausgefedert verdrehen sich bei Beiden Systemen die Polybuchsen gleich in Schäkel und Feder.Hab allerdings kombinierte Systeme gesehen die der Feder auch das herrauswandern erlauben was sich dann schon auf die Verdrehung auswirkt. Aber ich kann nur von dem berichten das ich selbst (ohne Dämpfer) ausprobiert habe,lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen aber dann sollte auch was zum "anschauen" her. :roll:
Habe mal nachgeschaut Teraflex bezeichnet sie als Z-Box ,Z-Bar oder Link sind die z förmigen lenkstreben beim SPOA Umbau ! Z-Box funktioniert wohl nur in Kombination mit den Revolverschäkeln also hat das Drehteil kaum Einfluss im ausgefederten Zustand!
http://www.4wd.com/jeep/tera-flex/lift- ... nsion.aspx


Grüsse
Christian.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder