31 x 10,5 Tüv Problem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Dust » Mi, 18 Mai 2011, 14:51

Kann ich mir also theoretisch, wenn mir in Deutschland ein TüV Techniker was nicht einträgt, eben nach Östereich fahren und dort es eintragen lassen für Deutschland?

Grüße
It's not a trick. It's a Suzuki!
Dust
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Di, 21 Sep 2010, 10:08
Wohnort: Bonn

Beitragvon peci » Mi, 18 Mai 2011, 15:32

theoretisch sollte es gehn, vorallem mit den neuen eu papieren. aber in der praxis schauts anders aus weil jedes land eigene sonderregelungen hat und die meisten eintragungen in diese sonderregelungen fallen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Hoizfux » Mi, 18 Mai 2011, 19:24

Dust hat geschrieben:Kann ich mir also theoretisch, wenn mir in Deutschland ein TüV Techniker was nicht einträgt, eben nach Östereich fahren und dort es eintragen lassen für Deutschland?

Grüße


da hast du was falsch verstanden - eintragungen in A zu bekommen ist viel schwieriger und vorallen auch deutlich teurer als in D! reifen eintragen in D: 35€ und in A: 180€ und das ganze mit viel höheren aufwand und schärferen bestimmungen
aber dafür sind sämtliche übersetzungen usw in den fahrzeugpapieren und die techniker haben auch alles am pc - da muss man nicht irgendwelche zettel besorgen wo sowas draufsteht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mh2110 » Do, 19 Mai 2011, 10:23

Hat jemand techn. Zeichnungen vom VTG Typ 2 mit Ãœbersetzungsangabe... Gibts was Online . Werkstatt Handbuch vom SJ 410..

Gruß

Markus
... lieber Rost als Plastik ...
mh2110
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 29 Nov 2010, 21:15
Wohnort: Mainz

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder