Schalthebel abgehauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schalthebel abgehauen

Beitragvon Lochi » Sa, 28 Mai 2011, 18:16

Hallo, heut ist mir der Schalthebel abgehauen :-D .
Das heist konkret, dass er sehr locker ist und ihn fast 180° drehen kann.
Bilder:

Bild

Bild



Weitere Sympthome:
-Seit ich die Schaltmanchette weg gemacht hab bläst aus der Öffnung warme Luft in den Fahrraum. Diese Luft riecht nach Getriebeöl.
- 1&2 Gang lassen sich nur im Stehen einlegen wenn ich den Schalthebel unten fest halt und somit führe.
- Wo der Schalthebel ins Getriebe mündet, ist graues Öl/Fett zu erkennen.


Ich denke es ist etwas an der Schaltkulisse defekt. Da ich nun kein Schrauber bin hoff ich hier näher erfahren zu können was kaputt ist.
Meine Befürchtung ist, dass durch den Schaden evtl gebrochene Metallstücke ins Getriebe kommen. Kann das passieren?

Da ich in der Sufu nichts konkretes gefunden hab, nun meine Frage.
Wie muss ich hier vorgehen und welche Ersatzteile werden bei der Reperatur benötigt?
Das Auto sollte nächste Woche wieder laufen...

Gruß Raphael


Edit: Eine weitere Frage, sofern Ersatzteile benötigt werden, wäre wo ich diese denn her bekomm?
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon droop38 » Sa, 28 Mai 2011, 18:39

hallo!
schaut so aus also ob die zentrierschraube oder wie die auch genau heist gebrochen ist
die ist sogar auf dem unteren foto zu sehe(von hinten in die schalthebelaufnahme geschraubt)
Benutzeravatar
droop38
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 12:50
Wohnort: feldbach

Beitragvon Marlo » Sa, 28 Mai 2011, 18:40

Bild
die da :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Lochi » Sa, 28 Mai 2011, 18:43

Marlo hat geschrieben:Bild
die da :wink:

okay danke, hab mir die Schraube schon angeschaut. Sitzt fest, hab sie aber nicht rausgedreht.
oben wo der Schalthebel rein geht ist ausenrum noch so eine art Buchse. Die sieht zerbröselt aus, kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen. Gibt es da ein Teil, das es zerbröseln kann?

Das die Schraube gebrochen ist, kann ich mir kaum vorstellen, da das Problem schleichend und nicht schlagartig kam. Zudem lässt sich der Hebel nur manchmal voll durchdrehen. Da ich dem Tipp sehr dankbar bin werd ichs gleich heute Nacht wenn ich heim komm versuchen.

Gruß
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Hoizfux » Sa, 28 Mai 2011, 20:10

die schraube bricht fast immer - da ist vorne ne nase dran und die gibt den geist auf! lieber nimmer rumspielen und hoffen das die abgebrochene nase nichts im getriebe zerstört
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Lochi » So, 29 Mai 2011, 12:15

Okay die Schraube ist nun raus,
ich hab folgendes von der Schraube vorgefunden:
Bild

Bild

Nun hab ich natürlich keine Ahnung wie die schraube auszusehen hat, wenn sie ganz ist.
Eventuell hat ja jemand ein Bild davon, oder kann es beschreiben?

Ich bin mir nähmlich nicht sicher, ob der Stummel im Schalthebel zur Schraube gehört oder ein Bolzen ist. Es ist nähmlich kein Gewinde dran, kann natürlich auch sein, dass die Schraube vorne ohne Gewinde verjüngt ist.

Gruß
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Hoizfux » So, 29 Mai 2011, 12:27

passt schon so! glück gehabt!
neue schraube rein und gut!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon skitty » So, 29 Mai 2011, 12:31

Ja die Schraube hat vorne kein Gewinde und führt damit den Schalthebel. Hol dir beim nächsten Suzuki-Händler eine neue, das Problem ist bekannt und der sollte sie dir recht schnell besorgen können.
Evtl. holst du dir gleich zwei oder drei davon - die braucht man immer wieder mal. Vor Allem, wenn du eine so lockere Schaltung gewöhnt warst. :wink:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Hoizfux » So, 29 Mai 2011, 13:32

und den grad am schalthebel wegnehmen - dann hält sie länger
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Lochi » So, 29 Mai 2011, 14:35

Hoizfux hat geschrieben:und den grad am schalthebel wegnehmen - dann hält sie länger

Danke, werd ich machen.
Noch ne Frage, der Offroadshop bietet zwei verschiedene Schalthebelschrauben an, eine mit 6mm und eine mit 8mm. Aus der Beschreibung geht leider nicht klar hervor ob es eine m8 oder m6 Schraube ist. Bei mir ist die Schraube nähmlich 8mm also M8 und der Stift an der Schraube nur 6mm. Nun weiß ich nicht, welche die Rchtige ist.
hier mal die 6mm Schraube
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder