Mein Sj ruckelt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mein Sj ruckelt

Beitragvon thorsten251275 » Mi, 08 Jun 2011, 13:10

Hallo Zusammen,
ich habe mir vor nem Monat einen SJ gekauf Baujahr 1987.
Ich habe 2-3 Probleme oder Fragen weil ich mich garnicht auskennen.
Ich ziehe zum Starten noch den Hebel links neben dem Lenkrad(Sckock?!?!) sonst geht er garnicht an.Den Hebel muß ich egal wie warm es ist ca3-4 Minuten anlassen sonst ruckelt der Wagen extrem beim fahren.
Das war dann eigentlich immer weg bis ich gestern gefahren bin und ich wärend derFahrt dann wieder dieses ruckeln hatte....ich fahre ne Straße entlang mit einer Steigung und bin im 4 Gang ca.60km/h plötzlich ruckelt der Wagen extrem und ich habe das Gefühl als wären es Zündaussetzer???!!Kenn mich wie gesagt nicht aus.
Dann war es wieder weg und 5 Minuten später das gleiche Problem.
Was kann das sein???????
Ne andere Sache ist das er extrem wenn er kalt ist nach Öl riecht was dann besser wird wenn er warm ist.Öl geprüft...kein großer Ölverbrauch nach1000 km und Öl sieht gut aus(Farbe , keine Späne)
Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könntet.....
Danke ..... Gruß Thorsten.
thorsten251275
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 08 Jun 2011, 12:45
Wohnort: aachen

Beitragvon Stephan96 » Mi, 08 Jun 2011, 16:04

Hallo,
ich würde mal den Vergaser sauber machen
LG
Stephan
Stephan96
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:34
Wohnort: Linz am Rhein

Beitragvon thorsten251275 » Mi, 08 Jun 2011, 16:11

Danke....
wie mach ich das?ausbauen?
bin handwerklich begabt aber kein kfz Mann.....

Gruß
Thorsten
thorsten251275
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 08 Jun 2011, 12:45
Wohnort: aachen

Beitragvon oetzy » Mi, 08 Jun 2011, 17:48

Mal ein paar fragen:
Hast du nen 410 oder 413 ner?
Wie schauen die zündkerzen aus?
Wann wurde zuletzt der Benzinfilter gewechselt?

Mach mal den zündkabelwassertest.

Den hebel den du meinst ist der Chocke.

mfg Christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon michi m. » Mi, 08 Jun 2011, 18:57

Hi
Also den Hebel links, den brauchst du auf jeden Fall zum Starten.
Sonst springt er, vor allem wenn es kalt ist, sehr schwer oder gar nicht an.
Ausserdem hast du ohne diesen Hebel keine Kraft.

Also: Ziehen und starten.

Losfahren und nach ein paar hundert Metern ein kleines Stück reinschieben.
So dass der Wagen rund läuft, sich gut anhört.

Bis du ihn dann ganz reinschieben kannst.

Ist eine Ãœbungssache, aber eigentlich ganz einfach.

Früher hatte jedes Auto sowas, ich bei meinem Suzuki mit Weber auch noch heute.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon thorsten251275 » Do, 09 Jun 2011, 4:08

.....Danke Jungs....
werd ich alles mal probieren.....
hab nen sj410.
also benzinfilter erneuern.....kerzen neu....und dann testen???!!!!
kann es der vergaser sein und wie reinige ich den?????

gruß thorsten.

:-D :-D noch was zum lachen...... :-D :-D

.....meine freundin fährt ne neue C-Klasse.... Mercedes.....
....ich hab den sj als freizeitauto seit nem monat....
.....sie fährt vor ne woche mal mit dem sj mit....
....will dann auch mal fahren.....und ist jetzt verliebt in das auto :-D :-D
....und sagt sie findet den sj geiler als ihre c - klasse......
...... :P :P :P .....geil oder :-D :-D
thorsten251275
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 08 Jun 2011, 12:45
Wohnort: aachen

Beitragvon Toxic » Do, 09 Jun 2011, 6:32

thorsten251275 hat geschrieben:
....und sagt sie findet den sj geiler als ihre c - klasse......


geht mir genau so! und dabei kenne ich ihre c-Klasse gar nicht...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon traildriver » Fr, 10 Jun 2011, 18:43

Kennst du keinen "Hobbyschrauber" in der Nähe der mal drüber schauen könnte ? Kerzen ,Zündkabel und möglicherweise noch ein Unterbrecherkontakt (alter 410er) könnten die Ursache sein ,bring zwischen Tank und Vergaser auf jeden Fall noch einen extra Benzinfilter an.Es sind meißt verunreinigungen im Kraftstoff die zum ruckeln (geht im Leerlauf auch schon mal aus) führen können. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]