Anhängelast Samurai hochlasten ??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Anhängelast Samurai hochlasten ??

Beitragvon sauerländer » So, 29 Okt 2006, 16:32

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einen EU Import Samurai erstanden und war ganz erstaunt als im Brief eine geringere Anhängelast stand, als im meinem Vorgänger einem Suzuki SJ413. Ich habe auch vorher nicht drüber nachgedacht, muss ich gestehen..

Ich darf nun gebremst nur 1 to anhängen und vorher konnte ich gut 1,3 to bei gleicher Stützlast anhängen.

Gibt es Möglichkeiten sowas hochzulasten oder hat jemand einen Brief der eine höhere Anhängelast eingetragen hat, das würde dem TüV schon reichen ;-)

Vielleicht hat noch jemand andere Ideen wie ich wieder zu meinen 1,3 to komme !?


Gruß aus dem Sauerland
sauerländer
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 18:54

Beitragvon heinz » So, 29 Okt 2006, 17:52

Die Anhänge/Stützlast hängt auch von der AHK ab was steht z.B. auf dem Typenschild der Ahk.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon otta » So, 29 Okt 2006, 19:26

Also meiner ist auch ein EU-Import-Samurai und hat ne Westfalia-AHK.
Eingetragen sind 1300 kg gebremst und 500 kg ungebremst.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon sauerländer » Mo, 30 Okt 2006, 19:30

So war es bei meinem alten Suzuki auch (1,3 to / 500 kg), ich schaue gleich sofort mal nach was es für eine AHK ist.

Stützlast sind auf jeden Fall 50 kg, das weiß ich aus dem Kopf ....

mfg
sauerländer
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 18:54

Beitragvon m0ar » Mo, 30 Okt 2006, 19:47

also ich hab nachgeschaut bei meinen is es ungebremmst 450 kg und gebremmst 1350 , stützlast ist 50kg .

mfg moar
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon sauerländer » Mo, 30 Okt 2006, 19:55

Hallo Moar,

hast Du denn nen Samurai ??
Würdest Du den Brief einscannen und mir mailen!?


Nach Aussage des TüV Onkels würde ihm das schon reichen... ich hoffe ja mal das das dann auch so ist ...

Mail Adresse hab ich Dir per PN geschickt.

Mfg Hartwig
sauerländer
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 18:54

Beitragvon sauerländer » Mo, 30 Okt 2006, 20:15

So, hab gerade mal schnell nachgeschaut...
Das ist eine "bosal" AHK Serie 39/00 mit einer anderen angegeben Last ("Value") von 6,5 kN und den besagten 50 kg Stützlast.

Sagt das jemandem was oder kann wer mit den Werten so etwas anfangen ??

VG
sauerländer
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 18:54

Beitragvon diba.1 » Mo, 30 Okt 2006, 20:55

Hallo,
schau nochmal nach in Deinem Schein. Bei mir steht auch 1000kg drin. Unten steht dann noch 1300kg bis 12%.

Gruß Dirk
diba.1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 15 Sep 2006, 19:51

Beitragvon sauerländer » Mi, 01 Nov 2006, 13:23

Und was sagen die 1300 kg bis 12 % aus ?
sauerländer
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 18:54

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 01 Nov 2006, 15:50

Das die 1300 kg bis zu 12% Steigung oder Gefälle der Straße gelten. Wenn es mehr wird sind nur 1000 kg zulässig.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13932
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder