trailmaster 50mm bodylift: Probleme mit der Lenkstange

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

trailmaster 50mm bodylift: Probleme mit der Lenkstange

Beitragvon Onkel413 » So, 26 Jun 2011, 17:30

Hallo zusammen,

Ich habe vorgestern an meinem 94er Samurai Santana den 50mm (2") Bodylift von Trailmaster (mit TÃœV) eingebaut.

Der Umbau verlief relativ problemlos, jedoch passt der Adapter (Flacheisen) zur Verlängerung der Lenkstange nicht so wie ich dachte.

Laut Einbauanleitung passt der Adapter zwischen Hardy-Scheibe und Lenkstange.

Problematisch ist nun der Winkel der Lenkstange. Die obere Schraube der Lenkstange lässt sich noch gut anschrauben, bei der unteren (die Lenkstange steht senkrecht) Schraubverbindung besteht ein Spalt von ca. 15mm.

Zieht man die Schraube an verdreht sich demnach die Hardy Scheibe wodurch diese je nach Lenkeinschlag stark gedehnt wird.

Muß man diesen Zustand zwangsläufig hinnehmen wenn ei Bodylift verbaut wird, oder gibt es Möglichkeiten zur Abhilfe.

Vielen Dank im vorraus

Mit freundlichen Grüssen
Der Onkel
Onkel413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So, 28 Jun 2009, 21:19

Beitragvon OGGY » So, 26 Jun 2011, 17:41

ich habe die beiden flacheisen weggelassen und ne zweite hardyscheibe dazu genommen, hab damit keine probleme bisher. bei mir hats mit den metallteilen auch nicht gepasst
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Onkel413 » So, 26 Jun 2011, 18:56

Hallo Oggy,

Danke für die schnelle Antwort, wo hast du denn die zweite Hardy montiert?
Hast Du eventuell ein Foto davon?

Ich hatte schon überlegt im Notfall ein zweites Kreuzgelenk zu basteln

Gruß
Der Onkel
Onkel413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So, 28 Jun 2009, 21:19

Beitragvon skitty » So, 26 Jun 2011, 19:06

Hey,

du kannst auch einfach an der Lenkstange das Loch ausbohren (ist Plastik drin), dann kannst sie ausziehen wie du sie brauchst. Locker ist dadurch auch nichts.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon OGGY » So, 26 Jun 2011, 19:28

die zweite scheibe hab ich zu der orginalen dazu getan,also beide aufeinander
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Onkel413 » So, 26 Jun 2011, 22:09

@skitty: Die Länge könnte ich durch die Trailmaster Adapter ausgleichen, mir geht es mehr um die Verdrehung der Hardy Scheibe.

@oggy das mit der zweiten Hardy ist auf jedenfall eine Option

Wie haben denn die anderen dieses problem gelöst?
Onkel413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So, 28 Jun 2009, 21:19

Beitragvon skitty » So, 26 Jun 2011, 22:15

so viel ist das noch nicht?

Hier meine (auch mit Bodylift). Funktioniert problemlos.

Bild

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Tom_AA » So, 26 Jun 2011, 23:52

Ich habs nach Anleitung montiert - und passt 100%ig...

allerdings hab ich nen 86er SJ413 und keinen Santana - welche Unterschiede bestehen, vermag ich nicht zu sagen.
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon peci » Mo, 27 Jun 2011, 10:46

der winkel sollte nicht so gross sein. 1,5cm sind definitiv zu viel. bist du sicher dass du den bodylift richtig eingebaut hast?
die 1.5 cm hören sich nämlich eher nach einem 3"-4" bodylift an. hast du vielleicht die gummis falsch verbaut dass du dann mehr lift hast?

wenn man mehr als 6cm bodylift hat braucht man ein zweites gelenk dass man dann statt der hardi scheibe montiert. bei dem winkel wird die scheibe sonst in kürzester zeit kaputt -weis ich aus erfahrung, hatte mal so einen 3" bodylift kit drin ich glaub calmini oder so verkauft die. rostige formrohre, der winkel passt net... hab jetzt einen eigenbau mit 4cm drin, und keine probleme mehr.

also check mal ab ob die höhe passt, ob er wirklich nur die 5cm höher geworden ist. kannst ein foto reinstellen dass man den winkel sieht?
dass die lenkstange beim santana in einem anderen winkel verlauft kann ich nciht glauben.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon porkyhunter » Mo, 27 Jun 2011, 12:55

Hallo,
bei meinem `90er Samuai sieht es auch so aus. Ist ja eigentlich logisch, das Lenkgetriebe bleibt, und die Karosse geht 50mm hoch. Das sich der Winkel da ändert, dürfte normal sein.
Habe auch den Trailmaster mit TÃœV verbaut.
Mit den Distanzstücken hat es gut geklappt, aber die Haryscheibe muß schon was aushalten.
Nen zweites Gelenk wäre sicher besser.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder