Umbau/Änderung Tank Samurai Einspr.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Fridolin » Mi, 03 Aug 2011, 22:13

Hallo!

Schaut gut aus!, wollt jetzt mal fragen ob alles geklappt hat, auch mit der Pumpe.
Hab mir jetzt doch nen Einspitzertank geholt. Wenn mal wieder Zeit ist werd ich versuchen nen den orginalen Halter nachzubauen. Im Grunde brauch ich dann auch nur die Messingplatte und die Leitungen, den Halter innen Hab ich bekommen.
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon Laubfrosch » Mi, 03 Aug 2011, 22:58

Hi,

Tank ist vormontiert und steht so da rum. Hatte bisher noch keine Zeit was zu machen. Pumpe hab ich aus der Bucht, nageneue Bosch 0580 464 070, für gaaaaaaaaaaanz kleines Geld. Kann mir nicht vorstellen dass es nicht funktioniert. Hab inzwischen schon gesehen dass manche die Pumpe auch im Mptorraum montiert haben. Also scheint die Saugleistung auszureichen. Ich bastel mir eine Halterung und bau Pumpe samt Filter an die Stelle wo der originale Filter normalerweise sitzt, mit gummierten Rohrschellen aus dem Installationsbedarf.

Fridolin hat geschrieben:Im Grunde brauch ich dann auch nur die Messingplatte und die Leitungen, den Halter innen Hab ich bekommen.


Versteh' ich jetzt nicht ganz. Innen gibt es keinen extra Halter. Das Teil ist doch komplett, also Pumpenhalter innen mit Platte und den Leitungen außen. Du brauchst die Platte und die Leitungen plus was Du zum Löten brauchst. Platte hätte ich sogar noch eine weil ich gleich zwei gemacht hab. Bei Interesse PN.

Grüße
Holger
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Fridolin » Do, 04 Aug 2011, 11:58

Hallo!
Wie bei vielen anderen auch ist alles außenliegende dermaßen vergammelt das da nix mehr geht, im Tank ist alles noch top.
Hatte mich falsch ausgedrückt, wollte den Halter rausschnibbeln, Platte oben drauf, Stromanschlüsse und die 2 Leitungen rein - wie Orginal... nur billiger :wink:
Nur reizen tut mich das nicht sonderlich, nachher is die Pumpe im Eimer und das ausgebaue geht wieder los.

Mal ne andere Frage, rücklaufventil oder so brauch man da nicht irgendwo?

Hast ne PN!
Fred
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon Laubfrosch » Do, 04 Aug 2011, 13:25

Fridolin hat geschrieben:
Mal ne andere Frage, rücklaufventil oder so brauch man da nicht irgendwo?


Brauchst keins. Hab zumindest bis jeztz noch nirgendwo eins entdeckt.
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Fridolin » Do, 04 Aug 2011, 19:26

Erlaube mir mal das zu veröffentlichen, das doch praktisch zu wissen... :wink:
Tip: Kraftstoffleitung nach vorne gleich neu machen aus Polyamid. Kostet fast nix, ist flexibel und druckfest. Ich hab die mit 8mm innen und 10mm außen genommen. Ist druckfest bis 15 bar.
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/verb ... p?sb=15202
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FinInfi