Euro 1 bis BJ 1990?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Euro 1 bis BJ 1990?

Beitragvon Nikoklaus » Mi, 11 Mai 2011, 15:42

Hallo,

ich habe bei mobile mehrere Samurais mit 60PS und offensichtlich dem normalen Vergaser gesehen, die mit der grünen Plakette und Euro 1 angegeben sind. Mein Autochen ist ca. Bj 1988 und hat den normalen Vergaser (60PS/ U-Kat). Letztens habe ich mir extra für die Umrüstung alles für den Einspritzer besorgt.
Kann mir jemand bestätigen, ob ich mein Fahrzeug auf irgendeinem Weg umschlüsseln kann ohne alles umzubauen? Das würde mir zumindest einiges erleichtern (vor allem weil ich nicht mal nen Platz zum schrauben habe).

Vielen herzlichen Dank im Vorraus

der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon Baloo » Mi, 11 Mai 2011, 17:15

Du mußt auf jedenfall auf Einspritzanlage und G-Kat umbauen sonst geht es nicht....
ohne Einspritzanlage kein G-Kat ohne G-Kat keine Grüne Plakette....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 11 Mai 2011, 18:56

In so einer Anzeige kann doch viel drin stehen, jeden Tag steht ein Dummer auf. :wink:
EURO 1 erst ab Bj. 90 mit Einspritzung und Kat.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13922
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Nikoklaus » Do, 12 Mai 2011, 1:07

Jo, beim ersten dacht ich mir das auch. Aber es standen einige drin, die mit ner grünen Plakette und U-Kat ausgerüstet waren. Was solls, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Danke und einen tollen Tag

der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon Hoizfux » Do, 12 Mai 2011, 7:32

dann haben sie aber keinen u-kat sondern sind us modelle mit elektronisch gergelten vergaser und g-kat!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Nikoklaus » Di, 16 Aug 2011, 12:55

nö, das is der "einfache" Japaner mit Unterdruckregelung, also nix G-Kat.
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon Lince-Fuchs » Di, 16 Aug 2011, 13:07

hey mach mal fotos von motor was drin hast , und was dir besorgt hast zum umrüsten ! Dann ist es einfacher was zu sagen !
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon SJ Niko » Mi, 17 Aug 2011, 8:53

Moin also ich hab bei meinem '86 n Kat verbastelt ...ne grüne Plakette aber trotzdem komm ich nicht an die 100€ an Steuern dran, hab gerade bescheid über 211€ bekommen ..... ich blick da nich mehr durch :roll:
Benutzeravatar
SJ Niko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 12:57
Wohnort: NRW Hamminkeln

Beitragvon Nikoklaus » Mi, 17 Aug 2011, 14:23

Ich seh' da auch nicht mehr durch.
Hab den Samurai vor 90 (EZ is 90) mit 60PS. Nach meiner Recherche is das der mit U-Kat (wie auch verbaut). Im Moment kann ich dummerweise leider keine Bilder hochlachen.
Es ist der Vergaser mit 2 Steckern und der Krümmer ohne Lambdasonde. Also sieht es für mich sehr nach U-Kat aus. Der ganz ohne Kat hat glaube 64PS.
Die Tage fahr' ich mal zu nem Suzukihändler, mal sehen ob der nen Plan hat. Der Offroadmensch um die Ecke, wie auch ein paar freie Schrauber, wollen sich nicht festlegen und schicken mich im Kreis. Die letzte Zeit hatte ich nur nicht mehr den Nerv um alles abzuklappern. Falls ich was rausbekomme schreib ich's hier rein :).
Übrigens, mit so 200€ Steuerbescheid klinkts nach Euro I. Wenn du Glück hast kommst du mit nem Minikat auf Euro II und hast so um die 100€ Steuern. Die Nachrüstung mit AU sollte um die 80€ kosten.

Spaß durch Freude,

der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon Psychedelic » Mi, 17 Aug 2011, 14:52

Hallo,
mit einem Vergaser ohne irgend einen KAT oder mit U-KAT erreichst keine Euro1 Abgasnorm, keine Change. Dafür brauchst unbedingt einen Lambdaregelkreis, was nur mit der elektrischen Einspritzung möglich ist.
Mit einem Mini-KAT kannst dann noch auf Euro2 aufwerten, wenn über einen Einspritzer verfügst.

Für Euro1 liegen die Grenzwerte bei 3160mg/km CO und 1130mg/km an HC&NOx
Euro2 hat dann schon 2200mg/km CO und 500mg/km HC&NOx, die Werte werden auch nur erreicht da der Mini-KAT im Kaltlauf früher arbeitet, da er schneller auf Betriebstemperatur ist.

Wenn jetzt einen U-KAT mit Vergaser hast, schießt weitaus mehr CO und NOx hinten raus, das kann dann schon bei deutlich über 5000mg/km sein, oder gleich bei über 10000mg/km, je nachdem wie er eingestellt ist.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder