Karosserie schweißen: Long Body

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Karosserie schweißen: Long Body

Beitragvon Berni. » Sa, 19 Nov 2011, 21:25

Hallo, ich bin neu hier

Ich hab einen SJ 413 Long Body Bj.87. Der Rahmen und die Technik sind gut, aber das Häuschen ist sehr sehr rostfraßig.
Ich kann das nicht, aber gibt es im Forum einen Fachmann oder Tip, wie ich das Teil wieder auf die Straße bringe?
Kurz: wer kann mir die Karosserie fachmännisch aufarbeiten? Ich habe mir kein Zeitlimit gesetzt. Hauptsache es wird irgendwann.

LG Berni.
Berni.
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 19:11
Wohnort: Rostock

Beitragvon Juni » Sa, 19 Nov 2011, 21:58

Herzlich Willkommen Berni!

Also zu deiner Anfrage, es ist ansich keine große Kunst, einen Samurai neue Radkästen einzubauen.

Am Besten ist es, wenn du dich mal ein Bisschen im Umbaubereich hier im Forum unguckst, da siehst du die Ausführung.

Und zum Schweißen ansich, vielleicht hat ja ein Bekannter von dir so ein Teil und kann dir da weiterhelfen.

Gruß Juni
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Berni. » Sa, 19 Nov 2011, 22:08

Danke für die schnelle Antwort. Aber gibt es überhaupt die passenden Ersatzbleche für den Long?
LG Berni.
Berni.
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 19:11
Wohnort: Rostock

Beitragvon Möhre » Sa, 19 Nov 2011, 23:23

hallo berni
ist ja gut das du fragst ob einer dir helfen kann
aber wenn du schon fragst dann sach auch wo du her kommst
gruss mirko
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon Berni. » So, 20 Nov 2011, 10:19

Hallo,
ich seh da keinProblem, ich kann die Karosse ja quer durch Deutschland karren.

LG Berni.
Berni.
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 19:11
Wohnort: Rostock

Beitragvon muzmuzadi » So, 20 Nov 2011, 11:16

Warum gehst du dann nicht zum örtlichen Karosseriebauer oder zu nächsten Werkstatt und lässt es machen?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Berni. » So, 20 Nov 2011, 11:28

Ja, mir wäre es eben lieber, wenn es jemand macht, der das schon öfter gemacht hat, man muss das Fahrrad ja nicht nochmal erfinden.
...und ne Preisfrage ist es natürlich auch.

Berni.
Berni.
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 19:11
Wohnort: Rostock

Beitragvon muzmuzadi » So, 20 Nov 2011, 11:57

Ich gehe davon aus das auch in Rostock ein Karosseriebauer schon einmal Bleche eingeschweißt hat. :wink:
wer kann mir die Karosserie fachmännisch aufarbeiten?

und ne Preisfrage ist es natürlich auch.

Das widerspricht sich etwas.
Der Transport ist für dich kostenlos? Wenn ja kannst du sie durch die Gegend fahren.
Für das Geld ist aber auch schon ettliches vor Ort gemacht.

Wenn es dir hilft kenne ich jemanden aus Königsbrück bei Dresden der so etwas macht und auch kann aber für lau arbeitet der auch nicht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Berni. » So, 20 Nov 2011, 16:14

Ja, das wäre es doch, daß ich jemandem der sich damit auskennt als Ansprechpartner habe.
Wobei, ich sehe das eigentliche Problem im Long Body wegen der passenden Ersatzbleche. Oder ist das nicht so schlimm?

LG Berni.
Berni.
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 19:11
Wohnort: Rostock

Beitragvon Martin87 » So, 20 Nov 2011, 16:23

Du brauchst doch nicht alles als Original Blech, eine einfache Blechtafel geht da auch und ist deutlich günstiger....
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder