Kardarnwelle

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kardarnwelle

Beitragvon Audischrauber69 » Mo, 21 Nov 2011, 0:28

Hallo , ich hätte eine Frage : Wenn ich die Kardanwelle vom Getriebe zum VTG
ausbaue ,läuft da Öl aus oder kann ich die einfach heraus ziehen.
Im Voraus vielen Dank
Gruß Thomas [/i]
Samurai ( japan ) Van Bj 91 und Jimny 2002
Benutzeravatar
Audischrauber69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: So, 11 Jan 2009, 22:21
Wohnort: Bexbach

Beitragvon Lince-Fuchs » Mo, 21 Nov 2011, 0:53

Hey must das Öl ablassen wenn du die Welle raus machst !
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon mountymudder » Mo, 21 Nov 2011, 7:06

Wieso den das? Normalerweise läuft da nix aus

Hab die Welle schon mehrmals ausgebaut und es ist nochnie öl ausgelaufen.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon DoD » Mo, 21 Nov 2011, 7:24

wär mir so auch nicht bewusst, wenn ich mich nicht irre sind beide Seiten geschraubt und nix eingesteckt wie beim Vitara VTG ?!
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon MUD » Mo, 21 Nov 2011, 9:31

Moin,

Zitat aus dem Werkstatthandbuch:

"Beim Herausziehen der Gelenkwelle Nr. 1 aus dem Getriebe wird kein Öl austreten, vorausgesetzt dass der Ölstand der Sezifikation entspricht und das Fahrzeug der Länge nach horizontal hochgebockt ist. Wenn der Wagen alerdings nur vorn hochgebockt ist, muss das Getriebeöl vor Abziehen der Gelenkwelle Nr. 1 unbedingt abgelassen werden."
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon sammy1600 » Mo, 21 Nov 2011, 10:00

Genau, wenns Fahrzeug grade steht, kannst die Welle so rausziehen. Da läuft nix raus.

Es sei denn es ist zuviel Öl drin oder eben Wasser mit Öl vermischt. Das wird dann eckelig.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Audischrauber69 » Mo, 21 Nov 2011, 13:20

Hallo ,

alles klar . Dann dürfte ja kein Öl auslaufen wenn ich die Welle auf einer Grube ausbaue .

Vielen Dank .

Thomas
Samurai ( japan ) Van Bj 91 und Jimny 2002
Benutzeravatar
Audischrauber69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: So, 11 Jan 2009, 22:21
Wohnort: Bexbach

Beitragvon kolben » Mo, 21 Nov 2011, 20:00

Audischrauber69 hat geschrieben:Hallo ,

alles klar . Dann dürfte ja kein Öl auslaufen wenn ich die Welle auf einer Grube ausbaue .

Vielen Dank .

Thomas


Sei denn deine Grube hat starkes Gefälle :lol:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Audischrauber69 » Mo, 21 Nov 2011, 22:46

so habe die Kardanwelle ausgebaut und das Kreuzgelenk gewechselt und siehe da es kam kein Öl :dancing: :dancing:
Samurai ( japan ) Van Bj 91 und Jimny 2002
Benutzeravatar
Audischrauber69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: So, 11 Jan 2009, 22:21
Wohnort: Bexbach

Beitragvon mountymudder » Mo, 21 Nov 2011, 23:10

Audischrauber69 hat geschrieben:so habe die Kardanwelle ausgebaut und das Kreuzgelenk gewechselt und siehe da es kam kein Öl :dancing: :dancing:


wens rausgekommen wäre hätten hier glaube ich viele gestaunt :lol:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder