Suzuki Samurai Rock Crawler

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki Samurai Rock Crawler

Beitragvon Schlammspritzer » So, 04 Dez 2011, 17:57

Hi Leute ich hab eine dringende Frage! Ich möchte meinen Suzuki 413 mit 2,5 Air Shocks ausstatten! Dabei stellt sich mir dir Frage was ich dazu noch alles brauche außer die Dämpfer und auf was ich alles achten muss? Und wo ich es billig herbekomme bin nämlich noch in der Lehre :lol: !

Vielen Dank schon im Voraus
Schlammspritzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: So, 16 Mai 2010, 14:25
Wohnort: Niederwinkling

Beitragvon suzidriver97 » So, 04 Dez 2011, 19:38

Hallo

Gibts bei Saturn im 4er Set für 19,99€ :roll:

Sorry aber den flachen Witz konnte ich mir nicht verkneifen. 8)

Du hast also nen 413er und möchtest da was dran umbauen oder hast Du schon?

Für den Anfang brauchst Du ein bisschen Fahrwerk und ein paar grobe Räder. Sieht gut aus und fährt auch noch dort wo andere nicht mehr zu Fuß laufen. Und das beste ist. Es passt in Dein Ausbildungsgehalt.

Später gibt es sicher noch viel schöne Spielereien die man dran Schrauben kann. Aber so was wie Air Shocks kannst Du machen wenn Dir nix besseres mehr ein fällt und das Portmonee gut gefüllt ist.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Schlammspritzer » So, 04 Dez 2011, 20:02

Hallo,
mein 413er ist schon umgebaut rein nur auf Trail ( zwei Seilwinden, Motor aufgebohrt, Überrollkäfig, Bodylift, kurzes VTG, Automatiksperre hinten, usw.)
Was bedeutet bisschen Fahrwerk?
Reifen sind klar! bin schon auf der Suche!
Hätte trotzdem Air Shocks gerne drinnen oder gibts auch andere Schraubfedern bzw. Dämpfer?
Schlammspritzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: So, 16 Mai 2010, 14:25
Wohnort: Niederwinkling

Beitragvon zukipower » So, 04 Dez 2011, 21:19

Ich habe mich mit dem Thema Airschocks im Suzuki etwas befasst!! Wenn du etwas bauen möchtest was hält, brauchst du entsprechd Qualitative Ware.. Inkl Airschocks bist du dann bei ca 3000€ reinem Materialwert. Dann sind jedoch die ganzen Teile noch nicht verbaut und es hat dir noch keiner die Airschocks eingestellt. Was nützen dich die Airschocks wenn du nur 10% Potential rausholen kanst da du eventuell nicht weiss wie man die richtig auf dein Auto einstellt.
Ist nicht so Ohne..
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Offroad Events » So, 04 Dez 2011, 21:41

Sind schon wieder Ferien ? :roll:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon oppa im matsch » Mo, 05 Dez 2011, 3:25

Hallo

wenn Du einen Rat lesen möchtest, Du gehst das falsch an, die Frage wo bekomme ich das Zeug billig her passt garnicht zu dem was Du vor hast,
ein Rockcrawler in brauchbarem Zustand wird sich nicht unter mindestens 3-5.000 € an Material realisieren lassen, mal abgesehen davon das Du dafür nie eine Strassenzulassung bekommen wirst und auch noch eine gut ausgerüstete Werkstatt haben solltest, sonst geht auch nicht viel.

Mein Vorschlag: Sparen, sparen und nochmal sparen um dan festzustellen,
dafür findest Du kaum ein passendes Gelände auf dem Du fahren darfst.

Gruß Oppa
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon zukipower » Mo, 05 Dez 2011, 9:01

Das mit dem passendem Gelände stimmt eventuell, jedoch spricht nichts gegen Airshocks, sogar wenn man die nicht ausreizt was das Gelände angeht. Wer von uns allen braucht denn 33iger, Sperren, andern Motor usw..ein Seriennaher Suzuki würde fast immer reichen..

Aber wollen wir das? Nein, es muss und soll gebastelt werden. Warum denn nicht auch ein Airshocksfahrwerk?

Nur einen Rat: Wenn du es machst, lese erst mal etwas über Fahrwerksgeometrien, baue es 1 mal, und dann auch ordentlich! Oder lass es am besten von einem Profi bauen und einstellen, dann ist das Fahrwerk wenigstens kompetent :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon grubber » Mo, 05 Dez 2011, 9:43

Gibts bei Saturn im 4er Set für 19,99€

mist, dann hab ich wohl zuviel bezahlt! :roll:

zuki hat recht!
für die 2,5" airshox sind schon 2-3Tsd€ weg.
und dann schreibst du garnichts zum thema achsführung. das sind auch nochmals 500- 5Tsd€...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Homsen » Mo, 05 Dez 2011, 13:02

jaja zu schnell bei Mediamarkt zugegriffen;)
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon grubber » Mo, 05 Dez 2011, 13:48

ich such mal die quittung, vielleicht kann man es ja nochmal umtauschen... :oops:
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder