Dröhnen im Auto

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Dröhnen im Auto

Beitragvon Eliot » Di, 13 Dez 2011, 17:57

Hallo.

Ich kann den Fehler in meinem 413er nicht finden.

Er macht sehr laute Laufgeräusche.

Ich habe schon Achsen, Kardanwellen und beide Getriebe von einem geschlachteten SJ übernommen, der meiner Erinnerung nach sauber lief.

Kann mich aber auch täuschen.

Ich habe auch das Gefühl, das es nicht immer gleich laut ist.

Letzte Woche habe ich einen Transporter mit noch nem 413er drauf gezogen, da war es fast unerträglich.

Irgend etwas hat bei starker Belastung geschlagen.

Hatte das schon mal jemand?

Gruß Andre
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon kolben » Di, 13 Dez 2011, 19:33

Bei mir waren die Kreuzgelenke saufest, das hat auch sehr laut gedröhnt. Nach dem erneurn dieser ist es fast weg. Das dröhnen was ich jetzt noch habe kommt von den Achsen.... :cry:

Evtl. ist deine eine der Kardanwellen auch falsch zusammen gebaut!?!

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon matts » Di, 13 Dez 2011, 21:00

Bei mir wars das Vtg.War je nach Belastung unterschiedlich.
Hatte auch fast alles überprüft bzw.getauscht :roll:

Klang bei mir wie eine Straßenbahn.

mfg matts
matts
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 10 Feb 2008, 22:10
Wohnort: grünhain

Beitragvon Eliot » Mi, 14 Dez 2011, 0:34

Auf das Verteilergetriebe hab ich auch schon getipt, obwohl ich es schon mal getauscht hab.

Glaube, wenn er so stark dröhnt, wackelt der Schalthebel vom Verteilergetriebe.

Wie kann man denn KArdanwellen falsch zusammen bauen?
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 14 Dez 2011, 8:27

In dem die gegenüberliegenden Gabeln nicht gleich stehen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13922
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Eliot » Do, 15 Dez 2011, 1:14

Doch, die stehen gleich. Hab ich drauf geachtet.

Könnten höchstens um 90 oder 180 Grad verdreht sein.

Das dürfte ja nichts machen, oder?
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon kolben » Do, 15 Dez 2011, 7:37

Wenn sie um 180 Grad verdreht ist machts nix. Um 90 weiß Ich nicht, aber ich glaube nicht das es dröhnen würde.... Sollte nicht so schlimm sein
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon ohu » Do, 15 Dez 2011, 11:41

Doch, bei 90° Verdrehung ist der Ungleichlauf am allerschlimmsten. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon bestenfreund » Do, 15 Dez 2011, 16:28

habe auch das gleiche, wie kann mann erkennen ob sie richtig sind kann mal einer genaue bilder machen. trotz der Kälte :P
bestenfreund
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 08 Jun 2011, 15:44
Wohnort: Hübingen

Beitragvon Eliot » Do, 15 Dez 2011, 17:46

Vielleicht gibt es ja irgendwo Markierungen?
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder