Steuergerät

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Steuergerät

Beitragvon Suzi Vitara » Mo, 26 Dez 2011, 16:15

Hallo

Kann man das Bauteil siehe Bild neukaufen
Und selber einlöten? Wie heißt das Bauteil?

Bild

Bild

danke schon mal im vorraus
Zuletzt geändert von Suzi Vitara am Mo, 26 Dez 2011, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon mountymudder » Mo, 26 Dez 2011, 16:17

wenn ein bild da wäre könnte man auch was dazu sagen :wink:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon 4x4orca » Mo, 26 Dez 2011, 16:52

Ich würde da nix selber löten, wenn ich nicht wirklich vom Fach wäre.
Weil:
- Oftmals hast du da seriedefekte. also ein defektes Bauteil killt auch noch andere
- Ein oder mehrere Platinenebenen sind beschädigt
- in dem alter müssen sowieso alle Elkos auf dem Board getauscht werden. sonst hast du bald den nächsten Defekt.
- Wenn du das Board mit deiner Löterei versaut hast, repariert dir das evtl. kein Fachbetreib mehr.

Also schick es zu nem einschlägigen Fachbetrieb
z.B. hier
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... t=reichert

dann hat du sogar 2 Jahre Garantie auf die instandgesetzten Teile/Baugruppen

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5538
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Suzi Vitara » Mo, 26 Dez 2011, 17:07

Ja ok dann werd ich da mal nachfragen ....
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 26 Dez 2011, 23:00

naja, aber wieso ist das durchgebrannt?

Nicht das es teuer Repariert wird und später gleich wieder abbrennt.

Wenn Du niemand zum löten findest, ich kann das auch, aber es kann natürlich sein, dass da mehr kaputt ist. Ich bräuchte halt die Info was das mal genau war, bzw ein Foto und die genaue Bezeichnung des Bauteils auf einem Ersatzsteuergerät der gleichen Baureihe. Ggf kommst auch mit einem Ersatzsteuergerät günstiger weg.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Suzi Vitara » Di, 27 Dez 2011, 9:27

Hallo...

Vorher war nix, von jetzt auf gleich sprang er nicht mehr an. Die einspritzung wurde nicht mehr angesteuert. Dann habe ich die einspritzung überbrückt und dann lief er wieder, aber das ist ja keine lösung für auf dauer. aber leider ist so ein steuergerät in der baureihe schwer zu finden.
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Wusselbee » Di, 27 Dez 2011, 11:21

Was für ein Steuergerät ist es denn? Die Nummer wäre interessant.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Suzi Vitara » Di, 27 Dez 2011, 11:43

hallo das ist 33920-56B7
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Wusselbee » Di, 27 Dez 2011, 13:59

Das rausgebrannte Teil ist auf jeden Fall mal ein Sms Keramik Kondensator, der parallel zum grossen 220 uF drinnen hängt, der wahrscheinlich auch einen Durchschlag hat. Genauen Typ kann ich erst morgen sagen, hab hier kein Kapazitätsmessgerät. Allerdings ist das nur eine Folge eines Fehlers, wenn der defekt ist. Die zerlegt es eigentlich nur in dieser Form, wenn sie Überspannung abbekommen. Sprich gib das Steuergerät einem spezialisten, der auch ein Testbank zum simulieren hat.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Suzi Vitara » Mi, 28 Dez 2011, 15:23

ja gut und wenn ich es einem spezialiesten gebe dann habe ich immer noch nicht die ursache des fehlers nur ein funktionsfähiges steuergerät. und wenn ich es wieder einbaue dann habe ich wahrscheinlich den fehler wieder oder?
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder