Verstärkte Vorderachse für LJ 80

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verstärkte Vorderachse für LJ 80

Beitragvon dungawolf » Di, 27 Dez 2011, 20:05

Hallo leute wer hat mir rat suche eine lösung für mein Problem LJ80 Vorderachse zu Schwach da sperre vorne mir kilt es immer das gelenk.
Wer weis da rat gruss Mathias
dungawolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 01 Apr 2007, 19:26
Wohnort: Rickenbach

Beitragvon pappers » Di, 27 Dez 2011, 20:41

frag mal den felix ich glaub der hat sj gelenke in den achsen
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 27 Dez 2011, 21:25

genau mit den verstärkten wellen vom hey kann man ( bzw muss man ) die gelenke vom 413er bzw samurai fahren .
diese kann mann dann auch noch mit diesen bierfielringen verstärken .
Leider is das ganze immer noch nicht bombenfest
hab im sommer ne welle vom hey abgerissen .
was hast vorne für ne sperre drin da gibts ja meines wissens bloß die vom hey oder kk oder so ne automatische
wenn du die vom hey drin hast sind vermutlich eh schon die Dicken Wellen und großen gelenke drin
dann hilft nur noch
-weniger Gas oder
-kleinere reifen
- oder ne komplett andere achse

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon wildcat » Mi, 28 Dez 2011, 12:10

Hi,
Wellen von Hey oder Lehmann, Gelenke vom 413 / Samurai oder verstäkrte aus dem Zubehör.
Die stärkeren Gelenke erfordern die dickeren Wellen. Dazu muß entweder ein Hinterachsdifferential verwendet werden oder die Antriebskegelräder von hinten müssen ins vordere Diff eingebaut werden.
K&K macht nix mehr, Lehmann ist gut und günstig. Hey natürlich auch, hat auch eigene Gelenke.
http://www.lehmann-ft.de/

Birfieldcups nachbauen ist übrigens ein beliebter Sport, vor Allem, wenn man sie bei einem Händler bestellt hat und nach kräftiger Überziehung des Zahlungsziels zurück gibt "Brauch ich nicht mehr, hab´sie mir nachgebaut", gell?
Grüße Stephan
wildcat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 28 Dez 2007, 14:02
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder