Kofferraumausbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kofferraumausbau

Beitragvon Held87 » Di, 21 Feb 2012, 12:00

Servus,

Jungs ich bau grad meinen Hobel ein wenig aus. Sitzbank ist schon draußen.
Platten sind auch schon zurecht geschnitten. Radkästen usw sind geschweißt.

Jetzt ist nur die Frage Teppich drinnen lassen und Holz drauf, oder Teppich raus?
Wie habt ihr es bei euch gemacht?

Gruß
Roland
Benutzeravatar
Held87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 09 Sep 2011, 16:59
Wohnort: Langenneufnach

Beitragvon Baloo » Di, 21 Feb 2012, 12:08

Teppich immer raus.....
darunter bildet sich Rost ohne ende......
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 4x4orca » Di, 21 Feb 2012, 12:27

Hallo, du solltest, wenn du alles mit Holz zubaust, für genügend Lüftungslöcher sorgen. in den Hohlräumen bildet sich sonst Feuchtigkeit, die nicht verdunsten kann.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Held87 » Di, 21 Feb 2012, 22:37

Ok Teppich kommt raus. ja ich mach des vorne und Hinten nicht ganz zu, so ist immer der Luftschlitz da, da die Holzplatten ja auf dem Bodenprfil liegen, sprich dieses Längsprofil bildet automatisch die lüftungslöcher.

Danke
Benutzeravatar
Held87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 09 Sep 2011, 16:59
Wohnort: Langenneufnach

Beitragvon oppa im matsch » Mi, 22 Feb 2012, 19:11

Hallo,
bevor Du das mit Holz zubaust, würde ich alles konservieren mit Hohlraumversiegelung.

Gruß Oppa
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon Held87 » Mi, 22 Feb 2012, 23:56

oppa im matsch hat geschrieben:Hallo,
bevor Du das mit Holz zubaust, würde ich alles konservieren mit Hohlraumversiegelung.

Gruß Oppa


Ist schon geschehen, also das Konservieren. Ordentlich dick, mit dem Pinsel, nichts mit Sprühen usw.
Benutzeravatar
Held87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 09 Sep 2011, 16:59
Wohnort: Langenneufnach

Beitragvon oppa im matsch » Do, 23 Feb 2012, 1:31

:-D gut gemacht, wobei gegen gutes Sprühen ist nichts zu haben, die Betonung kiegt allerdings auf gut in Bezug auf die Ausführung.

Gruß Oppa
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Heckausbau mit Alu-Riffelblech

Beitragvon user gelöscht » Fr, 24 Feb 2012, 22:07

Hallo :-D ,

schau mal in mein Profil rein, dort unter "meine Bilder". Da siehst du meinen Heckumbau mit Alu-Riffelblech.


Viele Grüße von Klaus :wink:
user gelöscht
 

Beitragvon user gelöscht » Fr, 24 Feb 2012, 22:19

Halt :oops:

klicke auf 1."Profil" 2."Alle Beiträge" 3. Nr.5 und "Die Bilder sind da" (4. Tehma von oben).


Viele Grüße vom Klaus
user gelöscht
 

Beitragvon blochbert » Sa, 25 Feb 2012, 5:47

Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder