Offroad höher legen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Offroad höher legen

Beitragvon Nicula » So, 15 Apr 2012, 12:25

Hi an alle möchte meinen 413 sj für offroad umauen da ich recht neu hier bin und das farzeug nicht kenne appelier ich an dieprofies :)

Möchte ihn hochlegen und weicher machen ???
Was breuchte ich das es auch richtig für die strecke in savern oder allgemein offroad strecke ???

Es gibt ja höherlegungs satz
Dann federn und blattfedern und irgend welche kits ?????
Nicula
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 14 Apr 2012, 17:57
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon muzmuzadi » So, 15 Apr 2012, 12:33

Darf es denn überhaupt was kosten? Für ein komplettes Fahrwerk kostet so 900 - 1200 €.

Es gäbe auch billigere Möglichkeiten mit diversen zusammengewürfelten Teilen.

Grundsätzlich würde ich dir empfehlen erstmal mit dem Auto zu fahren und es technisch I. O. zu bringen.

Brauchst Du TÜV bzw. Zulassung? Wie sind deine Schraubermöglichkeiten?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Nicula » So, 15 Apr 2012, 12:46

Also tüv hat er frisch bekommen :) klar darf es was kosten aber da es nur als hobby gedacht ist 1-2 mal im monat offroad zu fahren soll es gut und günstig sein schrauber möglichkeiten geht so bin jetz nicht auf dem kopfgefallen aber auch kein experte :)
Nicula
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 14 Apr 2012, 17:57
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon muzmuzadi » So, 15 Apr 2012, 12:58

Nicula hat geschrieben:Also tüv hat er frisch bekommen :)

Das ist gut.
klar darf es was kosten

Das ist noch besser. Kaufe dir ein 50 mm OME Fahrwerk, weicher wird kein anderes sein.
oll es gut und günstig sein

Dann noch einen 50 mm Bodylift dazu und du hast Platz für bis zu 31x10,5 große Räder(wenn die Reifen nicht zu extrem sind)
schrauber möglichkeiten geht so bin jetz nicht auf dem kopfgefallen aber auch kein experte :)

Da werden dich auch keine unlösbaren Aufgaben erwarten. :wink:

Sieh das Auto als ganzes und plane so deinen Umbau. Höherlegung bedeutet auch größere Räder, die bedeuten wieder Anpassungen im Antriebsstrang usw. ...
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Nicula » So, 15 Apr 2012, 13:11

Was heißt anpassung am antriebstrang ??

Wo kann ich nach dem ome fahrwerk schauen ???

Was bitte ist ein bodylift ??? :)

Wie gesagt des ist noch neuland für mich :)
Nicula
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 14 Apr 2012, 17:57
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nerfling » So, 15 Apr 2012, 14:30

Nicula hat geschrieben:Was heißt anpassung am antriebstrang ??


Wenn Du eine Hoeherlegung vornimmst ( Bodylift ) aendern sich die Geometrien beim Antriebsstrang und an der Lenkung. ggf musst Du auch längere Bremsleitungen einbauen, den Tankstutzen verlängern .....
Höherlegen ist halt mehr als nur ein paar Distanzstuecke einzubauen zwischen Rahmen und Chassis.

Nicula hat geschrieben:Wo kann ich nach dem ome fahrwerk schauen ???


Einfach mal im Netz der Netze suchen. Du kannst auch ein Trailmaster-Fahrwerk verbauen ( soll etwas strammer sein ), oder Dir aus verschiedenen Komponenten ( Blattfedern und Dämpfern ) selbst was zusammenstellen ( so hab ichs gemacht als bei mir die Federn und Dämpfer platt waren ). Fertige Sets sind optimal abgestimmt aber halt teuer.

Nicula hat geschrieben:Was bitte ist ein bodylift ??? :)


siehe oben

Nicula hat geschrieben:Wie gesagt des ist noch neuland für mich :)


So gings glaube ich jedem hier :wink:
Spendier mal ein paar Stunden und wühl dich hier mittels Suchfunktion durchs Forum. Da steht zu 90 % alles drin !!! :lol:
Bevor Du allerdings mit allen möglichen Umbauten anfängst:
Geh mal mit der Kiste ins Gelände :wheel: . Du wirst Dich wundern :shock: was die Suze alles kann ...AUCH OHNE Umbauten .... :twisted:

Gruss

Christoph
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Nicula » So, 15 Apr 2012, 14:36

Ok danke dir erstmal :) werd es mal ausprobieren :) freu michschon das ding zu versänken :) :)
Nicula
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 14 Apr 2012, 17:57
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon muzmuzadi » So, 15 Apr 2012, 15:01

Nicula hat geschrieben:Was heißt anpassung am antriebstrang ??

Größere Räder=mehr Abrollumfang=Kraftverlust
Wo kann ich nach dem ome fahrwerk schauen ???

http://suzuki-offroad.net/links.php?c=15

Sammy1600 oder Hillbillys, Calmini wären z.B gute Händler für dich

Was bitte ist ein bodylift ???

Da wird nur die Karosse auf dem Rahmen angehoben um mehr Platz für größere Räder zu bekommen.

Wie gesagt des ist noch neuland für mich

Das war es für alle mal. :wink:

Spendier mal ein paar Stunden und wühl dich hier mittels Suchfunktion durchs Forum. Da steht zu 90 % alles drin !!! :lol:
Bevor Du allerdings mit allen möglichen Umbauten anfängst:
Geh mal mit der Kiste ins Gelände :wheel: . Du wirst Dich wundern :shock: was die Suze alles kann ...AUCH OHNE Umbauten .... :twisted:

Genau so sieht es aus.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder