Startet nicht!!!! Anlasser????

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Startet nicht!!!! Anlasser????

Beitragvon Tortie83 » Di, 17 Apr 2012, 19:54

Hi,
mein kleiner (413, BJ:88, Vergaser) will nicht mehr starten. Schlüssel drehen und nichts!!!! habe Ihn schon Überbrückt...nichts!!!!

Ich tippe auf den Anlasser , habe auch schon mit dem Gummihammer gegen geschlagen...nichts!!!! Da ich erst immer fleißig lese bevor ich hier fragen poste habe ich gelesen das es z.B. am Zündschloss liegen kann und ich dieses mit einem Relais beheben kann. Nur leider habe ich bisher keine genaueren einzelheiten über das Relais lesen können..noch über den einbau, bzw. anschluss.

Weiter haeb ich gelesen das man den Anlasser mit den Schraubenzieher überbrücken können soll. Also das ich Ihn direkt strom gebe und vielmehr das Zündschloss überbrücke. Nur leider habe ich auch hier keine eindeutigen angebane gefunden wo genau ich ihn überbrücken muss.
Will mir ja nicht unnötig kaputt machen so das der Anlasser abqualmt!!!!

hat schonmal jemand Bilder gepostet???


UPDATE:
Bild

Bild

So Habe mal Bilder gemacht und die Anschlüsse am Anlasser durchnummeriert. Was muss ich nun wie Überbrücken, etc. um den Anlasser orgeln zu lassen falls mein Zündschloss defekt ist????
B Frage: Einfach nur Überbrücken oder muss ich auch die Zündung einschalten????

Zur Orientierung 1= Anschluss Batterie
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86

Beitragvon Tueddelsuzi » Di, 17 Apr 2012, 21:00

zuerst einmal: klackt denn bei zündung ein irgendwas? spannung an der batt. ist i.o?

der anlasser besteht aus dem anlassermotor und einem magnetschalter.

der magnetschalter wird aktiviert wenn du auf den kleinen anschluss (2) 12 volt vom zündschloss drauf bekommst. das solltest du überprüfen.

sollten da die 12 volt bei "anlassen" anliegen, könnte dein magnetschalter hängen. der magnetschalter verbindet die bei dir mit 1 und 3 gekennzeichneten anschlüsse.
also möchtest du den anlasser drehen, musst du pin 1 und 3 brücken. doch vorsicht, da können schon hohe ströme fließen. und auch achtung: gang raus. sonst überfährst du dich selbst.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Zimbo » Di, 17 Apr 2012, 21:02

Bau den Anlasser mal aus und prüfe ihn nach dem Verfahren im Werkstatthandbuch. Wenn er nicht will, dann zerleg ihn in seine Einzelteile, mach sie sauber, guck dir das Ding genau an obs irgendwie beschädigt ist, baus wieder zusammen und prüfe es dann nochmal.

Werkstatthandbuch: http://www.suzukiinfo.com/sierra/werkstatthandbuch.pdf

Dann weißt du ob er tut was er soll.

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Werkstatthandbuch?

Beitragvon oskar » Di, 17 Apr 2012, 22:21

Hallo,

der Tip mit nem Werkstatthandbuch ist immer gut. Nur finde ich nirgendwo ein Handbuch für einen Samurai von Santana (Spanier) mit nem 1,9TDI Motor von Peugot. In dem bei Suzukiinfo.com veröffentlichten Handbuch geht es nur um den Japaner, da ist doch vieles anders, habe mir gerade mal die Hinterradbremse angeschaut, im Hndbuch sind die Bremszylinder oben montiert, bei meinem Spanier unten.
Vieleicht hat ja jemand einen Tip, wie ich an ein Handbuch für den Spanier komme?

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Re: Startet nicht!!!! Anlasser????

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 17 Apr 2012, 23:12

Tortie83 hat geschrieben:Hi,
mein kleiner (413, BJ:88, Vergaser) will nicht mehr starten. Schlüssel drehen und nichts!!!! habe Ihn schon Überbrückt...nichts!!!!

Ich tippe auf den Anlasser , habe auch schon mit dem Gummihammer gegen geschlagen...nichts!!!! Da ich erst immer fleißig lese bevor ich hier fragen poste habe ich gelesen das es z.B. am Zündschloss liegen kann und ich dieses mit einem Relais beheben kann. Nur leider habe ich bisher keine genaueren einzelheiten über das Relais lesen können..noch über den einbau, bzw. anschluss.

Weiter haeb ich gelesen das man den Anlasser mit den Schraubenzieher überbrücken können soll. Also das ich Ihn direkt strom gebe und vielmehr das Zündschloss überbrücke. Nur leider habe ich auch hier keine eindeutigen angebane gefunden wo genau ich ihn überbrücken muss.
Will mir ja nicht unnötig kaputt machen so das der Anlasser abqualmt!!!!

hat schonmal jemand Bilder gepostet???


UPDATE:
Bild

Bild

So Habe mal Bilder gemacht und die Anschlüsse am Anlasser durchnummeriert. Was muss ich nun wie Überbrücken, etc. um den Anlasser orgeln zu lassen falls mein Zündschloss defekt ist????
B Frage: Einfach nur Überbrücken oder muss ich auch die Zündung einschalten????

Zur Orientierung 1= Anschluss Batterie


1 und zwei kurz überbrücken mit einem Schraubenzieher , wenn er laufen soll Zündung ein und auf jeden Fall GANG RAUS.Nur zum Test geht es auch ohne Zündung
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Jackaway » Mi, 18 Apr 2012, 6:21

@ oskar
kostenpflichtig gibts die Handbücher bei Stracke.....auch für den TD

Als download wüsste ich auch keine Quelle

Gruß Jack
Jackaway
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 13 Aug 2006, 16:16
Wohnort: Elze

Beitragvon Tortie83 » Mi, 18 Apr 2012, 6:43

Kann ich den den Anlasser einfach ausbauen???? Oder kommen mir 2 Lieter Motoröl entgegen????
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86

Beitragvon kolben » Mi, 18 Apr 2012, 6:46

Tortie83 hat geschrieben:Kann ich den den Anlasser einfach ausbauen???? Oder kommen mir 2 Lieter Motoröl entgegen????


Da ist kein Öl drin :-D
Auch in der Getriebeglocke nicht....
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Mi, 18 Apr 2012, 7:08

Batterie abklemmen nicht vergessen...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Claus Rutenberg » Mi, 18 Apr 2012, 7:34

Kuck mal ob noch alle Stecker zusammen sind,beim Samurai ist ein Kabel mit an der Batterie + Pohl wenn das ab ist sagt er auch nichts.Ob es beim 413 ist weiß ich aber nicht genau.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FinInfi