Differentialgehäuse schweißen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Differentialgehäuse schweißen

Beitragvon Tobias376 » So, 29 Apr 2012, 11:42

Hallo,

bin gestern mit meinem vorderen DiffGehäuse auf einen etwas größeren Stein aufgesetzt (leider hat er nur wenig aus dem Boden rausgestanden, so daß ich diesen auf dem Waldboden übersehen hab). So, Problem ist daß das DiffGehäuse ne Beule und ein kleines Loch auf der Fläche hat :cry:
Hat von Euch jemand Erfahrung damit, ob ich dort mit Schutzgas schweißen kann? Oder ist das Gehäuse aus Guß?

Gruß Tobias
Zuletzt geändert von Tobias376 am So, 29 Apr 2012, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Tobias376
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 25 Mär 2011, 17:25
Wohnort: Südharz

Beitragvon ohu » So, 29 Apr 2012, 11:49

Klar, das geht gut zu schweißen.

Mach aber nach dem Schweißen auf jeden Fall nen Ölwechsel an der achse - du hast auf der Innenseite verbranntes Öl/Ölkohle, die ist nicht so Lebensdauerfördernd fürs Diff.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Guss - Schweißen

Beitragvon moselsuzi » So, 29 Apr 2012, 11:54

Hallo Tobias!
Das Differential-Gehäuse besteht aus Grauguss.
Am besten läßt es sich mit Edelstahl-Elektroden schweißen.(hoher Chrom- Nickel Anteil) Zur not gehen auch Guss-Elektroden, läßt sich aber nicht so gut machen.
Mfg
Werner
moselsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: So, 23 Mär 2008, 11:23
Wohnort: Bekond

Beitragvon kolben » So, 29 Apr 2012, 12:38

Was hast fürn Auto?

Hab noch n Vorderachs- und Hinterachsgehäuse hierliegen, kannst du günstig kriegen... Sind vom 413er mit Parksperre

Muß nur abgeholt werden in 59955 Winterberg....

Bei Interesse schreib per PN
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon ohu » So, 29 Apr 2012, 14:04

@Tobias: Das Loch ist schon in der Achse selbst, und nicht am Diff-Einsatz?

Der ist nämlich wirklich aus Guss, wie @moselsuzi schreibt - aber ich kann mir schwer vorstellen, wie man da ne Beule reinbekommt, ohne das was bricht.

An der Achse ist Schutzgasschweißen kein Problem.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon kolben » So, 29 Apr 2012, 14:12

Denke auch das er das Achsgehäuse meint....
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Tobias376 » So, 29 Apr 2012, 16:17

Hallo,

das Loch befindet ganz unten in der Vorderseite des Diffgehäuse. Auf der Seite wo auch die DiffÖlkontrollschraube sitzt oberhalb vor der Ablassschraube. Bin aber eigentlich eher der Meinung, daß die aus Stahlblech ist. Da wär Schutzgas wahrscheinlich schöner zu schweißen. Hier mal die Stelle ... Bild
Tobias376
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 25 Mär 2011, 17:25
Wohnort: Südharz

Beitragvon kolben » So, 29 Apr 2012, 19:10

Das kannst schweissen. S hutzgas ist da sinnvoll ;-)
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Psychedelic » Mo, 30 Apr 2012, 11:06

Hallo,
das brauchst nur mit dem Hammer gerade klopfen und zuschweißen, eventuell einen Flicken drauf Braten, wenn die Ritzen zu groß sind.
Mit MIG/MAG geht das wunderbar, wenn es übertreiben willst, kannst auf WIGsen. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon traildriver » Di, 01 Mai 2012, 13:23

Würde direkt den Deckel verstärken,so ne Art Diffcup bauen. Hatte das gleiche Problem, "jetzt nicht mehr" selbst beim rockcrawling über schroffstes Gestein. Die Deckel sind dünn wie Sardinendosen während das Achsrohr sehr stabil ausgelegt ist .Hab nur die Deckel mit Schraubbügel aller Land Rover geschützt und bis jetzt keine Probleme mehr gehabt "bombproofed"lol! :wink:

Bild
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder