Luft statt Benzin

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Luft statt Benzin

Beitragvon schwarzpolo » Di, 17 Apr 2012, 19:26

Hallo zusammen,
Nein,ich Tanke jetzt keine Luft auch wenn sich der Titel so anhört oder es sinnvoll wäre bei den Spritpreisen!

Ich habe folgendes Problem:
Ich mache den 410er ganz normal mit choke an und fahr ein stückchen,dann fängt er an zu ruckeln und geht aus.
Starten geht nach ein bisschen örgeln auch wieder.
Nein es liegt nicht am choke,denn:
Lasse ich ihn im Stand warmlaufen,so das er keinen Choke
mehr braucht und fahre los,passiert nach ein paar Metern das selbe.
Wenn ich mir die Spritleitungen ansehe(durchsichtig!),dann kann ich sehen das vor und hinter der Benzinpumpe Luft mitgefördert wird.Die Luft wird natürlich dann auch in den Vergaser gefördert.
Darin liegt meines Erachtens auch der Grund meines "Ausgeh-Problems"!

Nur,woher zieht er die Luft?
Hatte das Problem schonmal,aber es verschwand dann urplötzlich.
Am Tankinhalt kann es auch nicht liegen,denn der ist halbvoll!

Bitte helft mir !!!!!
Gruß Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon 4x4orca » Di, 17 Apr 2012, 20:40

Hallo,
löse er die Schelle an der Spritleitung, die in den Vergaser geht
Stelle er ein dose oder Schale bereit und starte er den Wagen.

Wenn er läuft, ziehst du den Schlauch ab und hälst ihn in die Dose. Es sollte stoßweise Sprit gefördert werden.

Wenn nein, Benzinpumpe im Sack oder Filter verstopft.

wenns Pumpt, dann könnte es auch sein, daß die Schwimmernadel zeitweisen hängt. Dazu laufen lassen, bis er aus geht.
Dann schlauch abziehen, Schwimmerkammer runter schrauben und nachsehen, wieviel Sprit in der Schwimmerkammer ist. sollte ohne Schwimmer zu ca. 40% gefüllt sein.

Berichte er sodann wieder hier.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon schwarzpolo » Mi, 02 Mai 2012, 12:56

Da bin ich mal wieder!
Habe jetzt mal eine neue Benzinpumpe eingebaut,
aber er zieht immer noch Luft!
Ob ich mal wieder einen Filter einbauen sollte??

Gruß Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon schwarzpolo » Mi, 02 Mai 2012, 21:00

So,
jetzt habe ich hinten auch wieder nen Serienfilter drin,doch
es passiert immer noch!
In einem Punkt sind wir uns doch einig,oder??!!
Es darf keine Luft ankommen,oder?
Denn auch schon vor dem Filter,der am rechten Hinterrad,sieht man die Luftblasen!!

Stimmt am Tank was nicht?

Bitte helft mir!!!!

Gruß Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon Baloo » Do, 03 Mai 2012, 7:52

bau einen anderen Tank ein.....
Gruß
Baloo
Ps.:wenn Du Samstag zeit hast könnte ich ja mal vorbei kommen....
ist ja nicht weit aus Wetter....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Tueddelsuzi » So, 06 Mai 2012, 16:46

schau mal ob sie saugleitung bis in den tank hinein dicht ist. nicht das er durch den unterdruck an einer stelle luft in die leitung zieht.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon schwarzpolo » Mo, 07 Mai 2012, 16:09

So,bevor meine Suse mir noch mehr Kopfzerbrechen bereitet,werde ich aus Edelstahl nen neuen Tank bauen!
Bei den Preisen für Neue aus Stahl wird mir schlecht und beim Selbstbau kann ich Ihn direkt so bauen wie ich es will!
Vorne und hinten etwas abschrägen und direkt noch Versteifungen rein.
Alles in 2mm Wandstärke.
Ein gebrauchter Tank ist nicht so das ware,wer weiß wie lange der hält!
Hat zufällig jemand die Maße des Tanks zur Hand?
Bin auf der Arbeit und könnte ja schonmal anfangen! :wink:

Gruß Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ohu